Zu seiner längst überfälligen Jahreshauptversammlung 2020 mit Neuwahlen traf sich der Schnoittenbecker Kirwaverein. Dabei gab Vorsitzender Daniel Hutzler einen Überblick über die Corona-bedingt stark eingeschränkten Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr. Ein Höhepunkt sei die Corona-konforme Maibaumaktion im Garten des Seniorenheims Evergreen gewesen. Die Vituskirwa sei 2020 der Pandemie zum Opfer gefallen.
Ein Blick in die Vereinsstatistik stimmte Hutzler freudig, denn trotz der widrigen Bedingungen war ein Zuwachs von vier auf 123 Mitglieder zu verbuchen. Hutzler betonte, dass Interessierten ab 16 Jahren, die bei der Vituskirwa mitwirken wollen, beim Verein willkommen seien. Ansprechpartner in Sachen Vereinsbeitritt sei der Vorstand. Der Versammlung lag ein Antrag des Vorstands vor, der die Änderung der Vereinssatzung und hier die Anhebung der stimmberechtigten Beisitzer von zwei auf drei Personen zum Inhalt hatte. Die Mitglieder stimmten dem mehrheitlich zu. Kassier Marcus Schwabl berichtete, dass sich durch den Ausfall der Vituskirwa 2020 die Einnahmen des Vereins auf die Mitgliedsbeiträge und Spenden beschränkt hätten. Trotzdem stehe der Verein finanziell auf stabilen Beinen.
Die Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Daniel Hutzler, stellvertretende Vorsitzende Thomas Hottner und Michael Ott, Kassier Marcus Schwabl, Schriftführer Christian Kellner, Beisitzer Holger Krügelstein, Tobias Büller und Dominik Moucha, Kassenrevisoren Christian Basler und Florian Graf. Dank galt den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Peter Grosser und Maximilian Hiltl für ihr Engagement für den Verein.
Daniel Hutzler informierte über die Planungen zur Vituskirwa 2022. Die bereits 2021 vorgesehene Geburtstagsveranstaltung „Mallorca meets Kirwakönig“ mit Stargast Mia Julia anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Kirwavereins wurde demnach auf die Vituskirwa 2022 verschoben. Laut Hutzler konnten alle für 2021 geplanten Auftritte zu gleichen Konditionen für die Kirwa 2022, die vom 18. bis 20. Juni stattfindet, gewonnen werden. Höhepunkte sind die Partyband Highline, die Gseea Wepsn und die Stoapfälzer Spitzbuam.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.