Schnaittenbach
07.06.2023 - 10:48 Uhr

„Die Echten“ gewinnen den Kleinfeld-Cup in Schnaittenbach

Der Kleinfeld-Cup 2023 geht erneut an den Titelverteidiger „Die Echten“, hier zusammen mit dem Schirmherr Marcus Eichenmüller (hinten links) und Turnierleiter Günther Schatz (hinten rechts). Bild: Christian Reiß/exb
Der Kleinfeld-Cup 2023 geht erneut an den Titelverteidiger „Die Echten“, hier zusammen mit dem Schirmherr Marcus Eichenmüller (hinten links) und Turnierleiter Günther Schatz (hinten rechts).

Bei Kaiserwetter richtete der Schnoittnbecka Stammtisch das Turnier um den Kleinfeldcup 2023 im Sportzentrum am Forst aus. Nach einer kurzfristigen Absage spielten 15 Mannschaften den Gewinner aus. Den vielen Zuschauern und Fans wurde viel geboten, darunter 66 Tore in der Vorrunde und weitere 110 Treffer in den Entscheidungsspielen. Gut gehalten hat sich das einzige Damenteam „Pina Coladas“ mit einem Auftakterfolg über die „Faschterer Kirwaburschn“. Im Halbfinale standen sich Titelverteidiger „Die Echten“ gegen „Hinter Mailand“ (5:2 nach Elfmeterschießen) sowie „Die Feierknaben“ und „D’Oberlandler“ (3:2) gegenüber. Ein 3:1-Sieg über „Hinter Mailand“ ergab Platz drei für die „D’Oberlandler“. Das große Finale zwischen „Die Echten“ und „Die Feierknaben“ wurde über zweimal zehn Minuten ausgetragen. Trotz einer 2:1-Halbzeitführung unterlag Underdog „Die Feierknaben“ noch 2:4 gegen Titelverteidiger „Die Echten“. Bürgermeister Marcus Eichenmüller überreichte als Schirmherr bei der Siegerehrung an die Mannschaften individuelle Holzpokale und Urkunden. Er zeigte sich wie der Vorstand um Jürgen Daller/Alexander Flor sehr zufrieden mit der Veranstaltung. Großes Lob ging an die souveräne Spielleitung der Schiedsrichter unter Koordination von Gerhard Stache und für die reibungslose Kooperation mit TuS und Gemeinde. Nicht nur der Siegerpokal ging an „Die Echten“ – ihr Torhüter Michael Heisig glänzte beim „Hamma von Schnoittnboch“ mit erstaunlichen 105 Stundenkilometern. Bilder vom Kleinfeld-Cup 2023 gibt es bei www.facebook.com/Hilti/Power.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.