Schnaittenbach
23.08.2021 - 13:56 Uhr

Ehenbachtaler Blaskapelle musikalisch und in der Nachwuchsarbeit überzeugend

Die Ehenbachtaler Blaskapelle unter Leitung von Johannes Pilarski beschert ihren Gästen einen Hörgenuss mit beschwingten bayerisch-böhmischen Klängen in lockerer und ungezwungener Atmosphäre. Bild: ads
Die Ehenbachtaler Blaskapelle unter Leitung von Johannes Pilarski beschert ihren Gästen einen Hörgenuss mit beschwingten bayerisch-böhmischen Klängen in lockerer und ungezwungener Atmosphäre.

Pure Freude herrschte beim gut besuchten Picknickkonzert im Rathausinnenhof, zu dem die Ehenbachtaler Blaskapelle eingeladen hatte. Für die Musiker war es das erste Konzert in diesem Jahr. Sie freuten sich sichtlich, nach der langen Corona-Zwangspause endlich wieder vor einem größeren Publikum aufzutreten und ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Nachwuchsmusiker sorgten mit bekannten und beliebten Pop-Melodien und Film-Höhepunkten für einen Hörgenuss in lockerer Atmosphäre, die Ehenbachtaler Blaskapelle mit beschwingten bayerisch-böhmischen Klängen und Stücken aus unterschiedlichen musikalischen Genres.

Bereits vor dem Picknickkonzert war die Ehenbachtaler Blaskapelle im Einsatz, als sie eine Gedenkmesse mit Pfarrer Josef Irlbacher in der Stadtpfarrkirche St. Vitus musikalisch gestaltete. Die Messe war allen Corona-Opfern, aber auch allen Verstorbenen in der Corona-Zeit gewidmet, die wegen des Lockdowns keine musikalische Verabschiedung bei ihrer Beerdigung bekommen hatten. Dabei brachten die Musiker klassische Lieder aus dem Gotteslob, gepaart mit neuem geistlichem Liedgut und Instrumentalstücken zu Gehör.

Ganz andere Klänge waren dann nach dem Ortswechsel im Rathausinnenhof beim Picknickkonzert zu hören, wo eine heitere Grundstimmung vorherrschte. Schnell waren alle Stühle besetzt. Den ersten Teil bestritten die Nachwuchsmusiker der Ehenbachtaler Blaskapelle unter dem Dirigat von Johannes Pilarski. Mit dem Stück „Hello“ begrüßte das Ensemble die Besucher und schaffte es, den Funken der Begeisterung für die Musik überspringen zu lassen. Der Aufforderung zum Mitklatschen kamen die Gäste gerne nach.

Dann war die Ehenbachtaler Blaskapelle ebenfalls unter Leitung von Johannes Pilarski an der Reihe, die ihren Gästen bayerisch-böhmische Klänge bescherte. Pilarski bemerkte, dass bei diesem Picknickkonzert keine strengen Regeln gelten, sondern es darum gehe, sich von der leichten musikalischen Kost unterhalten zu lassen und dabei auch mit den Nachbarn zu ratschen oder die mitgebrachte Brotzeit zu genießen.

Die Ehenbachtaler Blaskapelle nutzte das Konzert auch, um dem Publikum erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vereinsleben mitzuteilen. Judith Schlosser informierte, dass Hannah Schorner (Klarinette), Lukas Siegert (Alt-Saxophon), Severin Kellner (Alt-Saxophon), Charlotte Turner (Querflöte) und Logan Turner (Trompete) die Prüfung für das Juniorabzeichen als erstes offizielles Abzeichen im Bereich der Blasmusik erreicht haben. Dominik Strähl gab dann bekannt, dass man nach drei Jahren Ausbildung auf einem Instrument wissen wolle, wie sein Ausbildungsstand sei. Diese Möglichkeit biete das Musikleistungsabzeichen D1 (Bronze). Leopold Rom vom Nachwuchsorchester habe diese Prüfung für das Leistungsabzeichen D1 am Waldhorn mit Erfolg abgelegt. Und eine weitere erfreuliche Nachricht gab es: Bereits im Frühjahr erwarben durch eine Online-Schulung beim Nordbayerischen Musikbund Judith Schlosser, Manuela Meier, Michael Leitl und Johannes Pilarski die Qualifikation zur Abnahme der Juniorprüfung.

Leopold Rom (links) vom Nachwuchsorchester schafft das Leistungsabzeichen D1 am Waldhorn. Dominik Strähl gratuliert ihm dazu. Bild: ads
Leopold Rom (links) vom Nachwuchsorchester schafft das Leistungsabzeichen D1 am Waldhorn. Dominik Strähl gratuliert ihm dazu.
Judith Schlosser (links) und Michael Leitl (rechts) gratulieren (von links) Charlotte Turner (Querflöte) und Logan Turner (Trompete), Severin Kellner (Alt-Saxophon) und Hannah Schorner (Klarinette) zur bestandenen Prüfung für das Juniorabzeichen. Bild: ads
Judith Schlosser (links) und Michael Leitl (rechts) gratulieren (von links) Charlotte Turner (Querflöte) und Logan Turner (Trompete), Severin Kellner (Alt-Saxophon) und Hannah Schorner (Klarinette) zur bestandenen Prüfung für das Juniorabzeichen.
Den ersten Teil des Picknickkonzerts bestritten die Nachwuchsmusiker der Ehebachtaler Blaskapelle unter der Leitung von Johannes Pilarski, die es kaum erwarten konnten, einmal wieder vor Publikum zu spielen. Bild: ads
Den ersten Teil des Picknickkonzerts bestritten die Nachwuchsmusiker der Ehebachtaler Blaskapelle unter der Leitung von Johannes Pilarski, die es kaum erwarten konnten, einmal wieder vor Publikum zu spielen.
Den ersten Teil des Picknickkonzerts bestritten die Nachwuchsmusiker der Ehebachtaler Blaskapelle unter der Leitung von Johannes Pilarski, die es kaum erwarten konnten, einmal wieder vor Publikum zu spielen. Bild: ads
Den ersten Teil des Picknickkonzerts bestritten die Nachwuchsmusiker der Ehebachtaler Blaskapelle unter der Leitung von Johannes Pilarski, die es kaum erwarten konnten, einmal wieder vor Publikum zu spielen.
Die Ehenbachtaler Blaskapelle unter der Leitung von Johannes Pilarski bescherte ihren Gästen einen Hörgenuss mit beschwingten bayerisch-böhmischen Klängen in lockerer und ungezwungener Atmosphäre. Bild: ads
Die Ehenbachtaler Blaskapelle unter der Leitung von Johannes Pilarski bescherte ihren Gästen einen Hörgenuss mit beschwingten bayerisch-böhmischen Klängen in lockerer und ungezwungener Atmosphäre.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.