Schnaittenbach
03.04.2023 - 10:42 Uhr

Ehrennadel für scheidende Schnaittenbacher Feuerwehr-Jugendwarte Sebastian Kindzorra und Lucas Reindl

Eine große Runde aus Feuerwehr und Politik gratuliert den beiden scheidenden Jugendwarten zur Ehrennadel der Jugendfeuerwehr des Landkreises in Gold (von links): Landrat Richard Reisinger, Bürgermeister Marcus Eichenmüller, Ehrenvorsitzender des Bezirksfeuerwehrverbands Oberpfalz Hans Weber, Lucas Reindl, Kreisjugendwart Sven Schmidt, Sebastian Kindzorra, Kreisbrandrat Fredi Weiß, Stadtbrandrat und Landesjugendfeuerwehrwart Heinrich Scharf, stellvertretender Kommandant Stefan Reindl, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands und Vize-Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbands Bayern Hermann Schreck, Landtagsabgeordneter Harald Schwartz und Kommandant Michael Werner. Bild: wfw
Eine große Runde aus Feuerwehr und Politik gratuliert den beiden scheidenden Jugendwarten zur Ehrennadel der Jugendfeuerwehr des Landkreises in Gold (von links): Landrat Richard Reisinger, Bürgermeister Marcus Eichenmüller, Ehrenvorsitzender des Bezirksfeuerwehrverbands Oberpfalz Hans Weber, Lucas Reindl, Kreisjugendwart Sven Schmidt, Sebastian Kindzorra, Kreisbrandrat Fredi Weiß, Stadtbrandrat und Landesjugendfeuerwehrwart Heinrich Scharf, stellvertretender Kommandant Stefan Reindl, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands und Vize-Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbands Bayern Hermann Schreck, Landtagsabgeordneter Harald Schwartz und Kommandant Michael Werner.

Nach mehr als zehn Jahren erfolgreicher Jugendarbeit beenden die beiden Jugendwarte der Feuerwehr Schnaittenbach, Sebastian Kindzorra und Lucas Reindl, ihre Tätigkeit. Die beiden Löschmeister sind mittlerweile Gruppen- beziehungsweise Zugführer und erhielten beim Kommersabends zum 150-jährigen Bestehens von Kreisjugendwart Sven Schmidt und Kreisbrandrat Fredi Weiß die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr des Landkreises in Gold. Kreisjugendwart Sven Schmidt hielt die Laudatio auf die im Sommer scheidenden Jugendwarte und beglückwünschte die beiden zu einer guten und erfolgreichen Jugendarbeit über ein volles Jahrzehnt hinweg.

Derzeit ist die Jugendgruppe der Feuerwehr Schnaittenbach 15 Mitglieder stark. Im Verlauf der vergangenen zehn Jahre dürften hochgerechnet gut 60 Jugendliche die Nachwuchsgruppe der Feuerwehr unter der Leitung der scheidenden Jugendwarte durchlaufen haben. Mit Max Nagler und Emil Dölschner ist die Nachfolgefrage längst geklärt, die beiden sind schon seit längerer Zeit in das Team eingebunden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.