Schnaittenbach
24.11.2019 - 10:52 Uhr

Eisstockverein Schnaittenbach feiert 40 Jahre voller Höhen und Tiefen

40 Jahre gibt es den Schnaittenbacher Eisstockverein nun schon. Die Mitglieder feiern dieses Jubiläum im Vereinslokal Kellerhäusl.

Die Jubilare des Eisstockvereins Schnaittenbach bringen es zusammen auf 415 Vereinsjahre (von links): Johann Moosburger, Claudia Roth-Winter, Bürgermeister Josef Reindl, Max Schlosser, Richard Dickert, Agnes Schwankl, Erika Höger, Alfred Hermann, Elisabeth Menzel, Hans Grieger, Horst Höger, Uli Linsmeier und Vorsitzender Martin Kausler. Bild: nag
Die Jubilare des Eisstockvereins Schnaittenbach bringen es zusammen auf 415 Vereinsjahre (von links): Johann Moosburger, Claudia Roth-Winter, Bürgermeister Josef Reindl, Max Schlosser, Richard Dickert, Agnes Schwankl, Erika Höger, Alfred Hermann, Elisabeth Menzel, Hans Grieger, Horst Höger, Uli Linsmeier und Vorsitzender Martin Kausler.

Vorsitzender Martin Kausler konnte dazu viele der 60 Vereinsangehörigen begrüßen, darunter auch noch einige Gründungsmitglieder. Bürgermeister Josef Reindl lobte in seinem Grußwort die Harmonie im Verein. Er dankte allen, die daran mitgewirkt haben, „von der Hüttenwirtin bis zum Vorsitzenden“. Zum Jubiläum brachte er einen Krug der Stadt und einen Vereinszuschuss mit.

Der Vorsitzende blickte zurück auf die Gründung, die vom damaligen Bürgermeister Hans Hofmeister ausgegangen sei. „23 Personen kamen damals zusammen und haben den immer noch aktiven Horst Höger zum Vorsitzenden gewählt“, rief Kausler in Erinnerung. Ausschlaggebend für die Gründung sei wohl auch die damals neu errichtete Sommer-Eisstockbahn beim Naturbad gewesen. In den ersten Jahren des Vereinsbestehens sei dort mit viel Eigenleistung einiges geschaffen worden. Der Vorsitzende führte hier den Bau des Freisitzes und der Hütte sowie die mehrfachen Bahnsanierungen an. Vor zehn Jahren habe man die Gelegenheit genutzt und eine gebrauchte Kunststoffbahn erworben, die für die Nutzer immer noch gute Bedingungen biete.

„Sportlich gesehen ging es bergauf und auch bergab“, resümierte Martin Kausler. Derzeit stelle man eine aktive Herren- und eine Damenmannschaft, die sich im Umbruch befänden. Krankheitsbedingt habe man heuer an keinem Aufstiegsspiel teilnehmen können, sondern nur an Pokalturnieren. Besonders lobte der Vorsitzende den guten Zusammenhalt und das gesellige Vereinsleben.

Eine besondere Auszeichnung erfuhr Elisabeth Menzel, sie erhielt für ihr besonderes Engagement und 30 Jahre Mitgliedschaft die Ehrennadel. Martin Kausler bezeichnete sie als „Seele und Mutter des Vereins in einer Person“. Für 40 Jahre Treue zu den Eisstockschützen wurden die Gründungsmitglieder Horst Höger, Hans Grieger und Johann Moosburger geehrt. Sie waren nicht bei der Gründung dabei, aber auch auf 40 Jahre Mitgliedschaft brachten es Claudia Roth-Winter, Uli Linsmeier und Vorsitzender Martin Kausler. 30 Jahre gehören Richard Dickert, Max Schlosser, Alfred Hermann und Agnes Schwankl dem Verein an, 20 Jahre sind es bei Erika Höger.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.