Schnaittenbach
28.04.2023 - 10:29 Uhr

Elisabeth Kraus weiter an der Spitze der Frauen-Union Schnaittenbach

Der Ortsverband Schnaittenbach der Frauen-Union wählt einen neuen Vorstand (hinten, von links): CSU-Ortsvorsitzender Thomas Hottner, Frauen-Union-Kreisvorsitzende Birgit Barth, Beate Schwab, Vorsitzende Elisabeth Kraus und Melanie Ringer; (vorn, von links): Manuela Fronhofer, Monika Epp, Elli Schulze und die geehrte Marianne Adam. Bild: e
Der Ortsverband Schnaittenbach der Frauen-Union wählt einen neuen Vorstand (hinten, von links): CSU-Ortsvorsitzender Thomas Hottner, Frauen-Union-Kreisvorsitzende Birgit Barth, Beate Schwab, Vorsitzende Elisabeth Kraus und Melanie Ringer; (vorn, von links): Manuela Fronhofer, Monika Epp, Elli Schulze und die geehrte Marianne Adam.

Kernpunkt bei der Jahreshauptversammlung der Frauen-Union Schnaittenbach war die Neuwahl des Vorstands für die nächsten zwei Jahre. Im Vereinslokal Kräutergarten wurde die bisherige Vorsitzende Elisabeth Kraus im Amt bestätigt, unterstützt von ihrer Vize Monika Epp. Mit dem Vorstandsduo sei garantiert, dass die Schnaittenbacher Frauen-Union weiterhin ein rühriger Zusammenschluss bleibt, würdigten unisono Bürgermeister Marcus Eichenmüller, Bezirkstagskandidatin und stellvertretende Kreisvorsitzende Birgit Barth sowie der CSU-Ortsvorsitzende Thomas Hottner.

Elisabeth Kraus blickte zurück auf die Veranstaltungen der vergangenen Monate, darunter Aktionen mit den Schulanfängern oder Floh- und Weihnachtsmarkt. „Das zeugt von einer gelebten Gemeinschaft und einem aktiven Leben bei der Frauen-Union“, fasste Kraus zusammen. Weil auch die Vereinsschatulle einen recht beruhigenden Kassenstand ausweist, wie Manuela Fronhofer darlegte, herrschte unter den Anwesenden ziemliche Zufriedenheit. Als nächste Aktivitäten stehen an: Muttertagsaktion, Ehrungen am 16. Juli, Sommerfest am 17. September, Flohmarkt am 16. September, Senioren-Informationsfahrt mit CSU und Bürgermeister am 9. November.

Thomas Hottner stellte die gute Zusammenarbeit von CSU- und FU-Ortsverband heraus und erinnerte die Frauen schon mal an den 19. September und die Großveranstaltung („Wir haben die Kandidaten, ihr habt die Wahl"). Auf das „aufregende Wahljahr 2023" ging auch Birgit Barth in ihrem Grußwort ein. Sie ermutigte die Frauen, ihre "oft noch bestehende Scheu zur Übernahme politischer Mandate zu überwinden".

Auf örtliche Gegebenheiten ging Bürgermeister Marcus Eichenmüller ein, etwa den Fortgang des Glasfaserausbaus, die Kreisstraßensanierung und den Radweg. Geehrt wurde von Elisabeth Kraus für 45-jährige Zugehörigkeit zur Schnaittenbacher Frauen-Union Marianne Adam.

Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Erste Vorsitzende Elisabeth Kraus, Zweite Vorsitzende Monika Epp, Schatzmeisterin Manuela Fronhofer, Beisitzerinnen Ellie Schulz, Beate Schwab, Sabine Rackwitz und Melanie Ringer, Kassenprüferinnen Beate Schwab und Thomas Hottner, Delegierte für die Kreisdelegiertenversammlung am 10. Mai Monika Epp, Beate Schwab, Manuela Fraunhofer und Melanie Ringer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.