Große Freude herrschte beim Förderverein der Freunde der Grund- und Mittelschule Schnaittenbach ob der gelungenen Küchelaktion zur Allerweltskirwa. Der Vorstand mit Vorsitzender Irmgard Birner traf sich zur Abschlussbesprechung an der Schule. Dazu war auch die verantwortliche Bäckereichefin Christina Schönberger von der örtlichen Bäckerei Rom geladen.
Die Lieferflotte des Vereins hatte an besagtem Tag vielen Firmen und Privatpersonen insgesamt exakt 1002 Kücheln vorbeigebracht. Im Vorfeld mussten die köstlichen Kücheln bestellt werden.
Aufgrund der großen Menge hatte man schon Bedenken, ob man diesen Großauftrag auch erfüllen konnte.
Doch Christina Schönberger zerstreute alle Zweifel: Sie begann um drei Uhr mit dem Backen. Früh am Morgen kamen noch Helfer dazu, um die Kücheln mit Puderzucker zu bestreuen und zu verpacken. Um halb acht wurden die ersten Exemplare pünktlich ausgeliefert. Irmgard Birner zog deshalb ein durchwegs positives Fazit dieser gelungenen Aktion, die der im Sommer neu gegründete Verein erstmals organisierte. Sie dankte Christina Schönberger für die Bereitschaft diesen Großauftrag zu erledigen, mit dem insgesamt ein Gewinn von 656 Euro erzielt wurde konnte.
Zum Dank überreichte sie einen Blumenstrauß. Ferner bedankte sich die Vorsitzende bei den Helfern in der Bäckerei sowie bei den Fahrern, die die Kücheln ausgeliefert hatten. "Mei san die guat", hörten diese bei jeder Station.
Birner hob die Bereitschaft der Privatpersonen, örtlichen Gewerbetreibenden und Einrichtungen hervor, welche die Aktion mit einer Bestellung unterstützten. "Bei dieser überwältigenden Resonanz gibt's nächstes Jahr eine Neuauflage", kündigte sie freudestrahlend an.
Auch Rektorin Michaela Bergmann zollte dem Förderverein Lob und Anerkennung für die Premiere der Küchel-Aktion, denn der Erlös kommt vollumfänglich den Schülern zugute.
Wer den Förderverein mit einer Mitgliedschaft oder Spende unterstützen möchte, findet auf der Homepage der Schule (www.schule.schnaittenbach.de) das entsprechende Formular.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.