Die "Laufkundschaft" dürfte sich wieder zahlreich einfinden: Rund 200 Teilnehmer werden es wohl sein, die sich am Schnaittenbacher Bürgerlauf auf die Strecke machen. Auf Zeiten und Platzierungen kommt es dabei nicht so sehr an, wichtig ist der massive Auftritt von Läufern, denn die Veranstaltung dient einem guten Zweck.
Die Stadt Schnaittenbach steht am Samstag, 15. Juni, ganz im Zeichen der 23. Auflage des Bürgerlaufs. Diesmal profitiert die Grund- und Hauptschule in Schnaittenbach, für jeden gelaufenen Kilometer werden 70 Cent gut geschrieben. Da kommen gut und gerne 750 bis 800 Kilometer zusammen. Die Stadt hat die Firma Gebrüder Dorfner GmbH & Co. Kaolin und Kristallquarzversand-Werke als Sponsor gewinnen können.
Teilnahmeberechtigt am Bürgerlauf sind nur Personen, Familien, Vereine, Firmen und Behörden aus dem Stadtgebiet Schnaittenbach. Die Teilnahme ist kostenlos, der Lauf findet bei jeder Witterung statt. Bei Dietmar Krisch im Rathaus laufen die Fäden zusammen, er nimmt auch die Anmeldungen entgegen: Persönlich bis zum Donnerstag, 13. Juni, im Rathaus, Zimmer 10, oder per E-Mail (dietmar.krisch[at]schnaittenbach[dot]de), die Anmeldeformulare gibt es zum downloaden im PDF-Format.
Drei Strecken stehen zur Auswahl: über 2,2, über 6 und über 9,2 Kilometer. Jeder Läufer muss sich für eine davon entscheiden und darf nur für ein Team starten, ein Zeitlimit gibt es nicht. Start und Ziel sind an der Vitusbrücke beim Festplatz Bachwiesen. Gestartet wird um 17 Uhr, die teilnehmenden Walker gehen 30 Minuten früher auf die Strecke. Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind nur in Ausnahmefällen möglich, die Aushändigung einer Urkunde kann dann nicht garantiert werden, informiert Dietmar Krisch.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.