Die vier Feuerwehren aus dem Bereich der Stadt Schnaittenbach haben sich dem Aufruf des Bayerischen Landesfeuerwehrverbands angeschlossen und nicht mehr benötigte und nach deutscher Norm ausgesonderte Ausrüstungsgegenstände für Feuerwehren in der Ukraine gespendet. Neben gut 30 Atemschutzmasken aus Schnaittenbach und Kemnath, die technisch völlig in Ordnung sind, aber weil sie die maximalen Standzeiten erreicht haben, nicht mehr in Deutschland eingesetzt werden dürfen, konnten in Abstimmung zwischen dem federführenden Kommandanten der Schnaittenbacher Feuerwehren, Michael Werner, mit Bürgermeister Marcus Eichenmüller zusätzlich noch zehn ausgemusterte Feuerwehrhelme und zwei Mehrzweckstrahlrohe aus den Beständen der Feuerwehren Schnaittenbach, Holzhammer, Neuersdorf und Kemnath abgegeben werden. Die Ausrüstungsgegenstände wurden zusammen mit Spenden anderer Feuerwehren aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach zentral im Feuerwehrgerätehaus in Schnaittenbach gesammelt und anschließend zur zentralen Sammelstelle für Nordbayern in die Feuerwache in Lauf an der Pegnitz verbracht. Dort wurden sie registriert und transportsicher verpackt.
Schnaittenbach
06.04.2022 - 09:19 Uhr
Feuerwehr Schnaittenbach beteiligt sich an Hilfsaktion für Feuerwehren in der Ukraine
von Autor WFW
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.