Schnaittenbach
06.10.2022 - 14:42 Uhr

Der Forst in Schnaittenbach feiert Kirwa

Nach zweijähriger Abstinenz ist am 14./15. Oktober in Schnaittenbach am Forst wieder Kirwazeit. Das Fest beginnt am Freitag, 14. Oktober, mit einem Fischessen. Aufgetischt werden gebackene Karpfen aus heimischer Zucht mit hausgemachtem Erdäpfelsalat. Bestellungen nimmt bis Mittwoch 12. Oktober, die Familie Auer unter 09622/38 76 entgegen. Ab 20 Uhr wird zünftig aufgespielt, im beheizten Stodl ist beste Stimmung garantiert. Selbstverständlich öffnen Bar und Weinlaube ihre Pforten.

Am Samstag, 15. Oktober, steht erst einmal ein großer Arbeitseinsatz an. Um 13.45 Uhr stellen sich die Faschterer Kirwaburschen zum Festzug auf, um von dort um 14 Uhr zum Baumeinholen auszurücken. Musikalisch angeführt wird der Zug von den „Zamgwürfelt'n“. Der geschmückte Baum wird dann ab 15 Uhr in traditioneller Art und Weise mit geballter Muskelkraft auf dem Festplatz vor dem Kirwastodl aufgestellt.

Ein Höhepunkt ist das Austanzen durch den Mädchen- und Burschennachwuchs. Zur Stärkung kredenzen die Gastgeber Kaffee und Küchel. Um 17 Uhr schließt sich der Taubenmarkt an, ehe der Kirwatanz mit Liv-Musik beginnt. Bei einer Tombola gibt es attraktive Preise zu gewinnen. Bar und Weinlaube sind auch am Samstagabend geöffnet.

Am Mittwoch und am Donnerstag vor der Kirwa treffen sich die Kirwaleut' ab 16.30 Uhr zu den Vorbereitungen im Kirwastodl. Am Freitag ab 12 Uhr ist Großeinsatz in der Küche, denn um den Berg an Erdäpfel für den Salat zum Fisch zu schälen, bedarf es vieler fleißiger Hände.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.