Seit 2015 führt Elisabeth Kraus die Frauen-Union in Schnaittenbach. Und sie wird es auch in den kommenden beiden Jahren tun. Bei der Jahreshauptversammlung erhielt sie das Placet der CSU-Frauen. Zu ihrer Stellvertreterin wurde ihre bisherige Stellvertreterin Monika Epp gewählt, so dass sich am Führungsduo nicht geändert hat.
„Unbürokratisch und ohne eigene Befindlichkeiten versuchen wir Frauen, Aktionen für die Gemeinschaft durchzuziehen“, fasste die alte und neue Vorsitzende zusammen. „Denn wenn man erfolgreich Aktionen auf die Beine stellt, redet und agiert, wird das auch gerne angenommen“, stellte sie fest.
"Aktive Frauen dürfen in der Politik nicht fehlen", schrieb Bürgermeister Marcus Eichenmüller den Schnaittenbacher FUlerinnen ins Stammbuch. Kreisvorsitzende Birgit Barth hob ebenfalls die Bedeutung der Frauen in der (CSU-)Politik hervor. In der Gesellschaft sei immer mehr festzustellen, dass nur von anderen Leistungen gefordert würden.
Insofern bekundete Elisabeth Kraus den Frauen ihren Respekt, die sich im Vorstand engagieren und einbringen. Explizit bedankte sie sich bei Isolde Reindl und Ulla Frohmann, die mehrere Jahrzehnte lang ihre Ämter als Schriftführerin und Kassiererin ausgefüllt hätten. Durch die Corona-Pandemie habe sich die Arbeit in der Öffentlichkeit auf wenige Betriebsamkeiten beschränken müssen. Doch das sollte sich bald ändern, meinte sie.
Vorstand und Ehrungen
- Vorsitzende und Schriftführerin: Elisabeth Kraus
- Zweite Vorsitzende: Monika Epp
- Kassenverwalterin: Manuela Fronhofer
- Beisitzerinnen: Beate Schwab, Elli Schulze, Sabine Rackwitz, Melanie Gräßmann
- Geehrte für 45 Jahre Mitgliedschaft: Margarete Birner und Anni Hofmeister













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.