Schnaittenbach
20.05.2024 - 15:13 Uhr

Freibad Schnaittenbach hat eröffnet

Die Badesaison im Naturerlebnisbad Schnaittenbach ist eröffnet. Und die ersten Stammgäste waren auch schon da - trotz des Wetters.

Pünktlich zu Pfingsten hat die Stadt Schnaittenbach ihr Naturerlebnisbad am Freitag um 14 Uhr für die Saison geöffnet. Genauso pünktlich hat es geregnet, was aber die Stammgäste nicht vom Besuch abhielt. Der erste Badbesucher stand bereits um 12.30 Uhr am renovierten Kassenhäuschen. Am Eingang stand das Empfangskomitee mit Bürgermeister Marcus Eichenmüller Spalier. Und das hatte auch heuer wieder ein Präsent parat: eine Jahreskarte.

Die Badegäste können sich in dem rund 3000 Quadratmeter großen Areal wohlfühlen. Sportbegeisterte, Hobbyschwimmer, aber auch Nichtschwimmer kommen auf ihre Kosten, die Liegewiese ist groß genug, damit alle Platz haben. Bei den jüngsten Badegästen steht das Kinderplantschbecken ganz oben an, ebenso wie die Rutsche. Während der Winterpause hat sich einiges getan: die Kassenräume und die Außenanlage bei den Duschen wurden erneuert, eine neue Straßenmarkierung ist angebracht. Bademeister Norbert Weiß und sein Team stehen zusammen mit der Wasserwacht bereit.

Das Naturbad in Schuss zu halten, darum bemühen sich die Stadt und Mitarbeiter permanent, aber das kostet auch. Deshalb wurden auch die Eintrittspreise moderat erhöht, die letzte Anhebung ist 2019 erfolgt. Das machte dann eine Satzungsänderung über die Gebühren für die Benutzung vom 1.5.2088 erforderlich. Damit befinden sich die Eintrittspreise im Schnaittenbacher Freibad im Mittelfeld vergleichbarer Einrichtungen.

Info:

Aktuelle Preise

  • Tageskarte: Kinder/Jugendliche (6 – 16 Jahre) verbilligte Karten für 3 Euro (Abendtarif ab 17 Uhr 2,50 Euro), Erwachsene ab 16 Jahren: Tageskarte 5 Euro (Abendtarif 3 Euro)
  • Zehnerkarte: Kinder/Jugendliche: 20 Euro, Jahreskarte 25 Euro, Erwachsene: Zehnerkarte: 35 Euro, Jahreskarte 50 Euro
  • Familien (zwei Erwachsene und deren sämtliche Kinder bis 16 Jahre): Tageskarte: 11 Euro (Abendtarif ab 17 Uhr 7 Euro), Jahreskarte: 105 Euro
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.