Ein halbes Jahrhundert Ehe, gemeinsam durch dick und dünn – dieses besondere Jubiläum feierten am Freitag, den 26. September 2025, Johann und Hannelore Graf. Zu diesem festlichen Anlass ließ es sich Bürgermeister Alwin Märkl nicht nehmen, dem Jubelpaar persönlich seine Glückwünsche zu überbringen.
Die Eheleute Graf gaben sich am 19. September 1975 in Schnaittenbach das Jawort. Seither teilen sie nicht nur ihr Leben, sondern auch viele gemeinsame Interessen und familiäre Werte, die sie an ihre zwei Kinder und fünf Enkel weitergeben.
Schritt in Selbstständigkeit
Johann Graf wurde in Burglengenfeld geboren und ist dort aufgewachsen. Nach dem Besuch der Volksschule und Realschule absolvierte er eine Lehre beim Finanzamt in Schwandorf, Regensburg und Weiden. Seine berufliche Laufbahn führte ihn als Finanzbeamten im gehobenen Dienst durch verschiedene Stationen. Von 1977 bis Februar 1999 war er als Betriebsprüfer für die Finanzämter Amberg, Nürnberg und Cham tätig. Danach wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit – als Steuerberater und Dozent für Steuerrecht machte er sich einen Namen in der Region.
Seine Ehefrau Hannelore Graf, geborene Sommer, stammt aus Neuersdorf. Auch sie kann auf eine beeindruckende berufliche Vita zurückblicken: Nach der Volksschule in Holzhammer und der Realschule in Nabburg absolvierte sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Raiffeisenbank in Weiden. Seit 1995 ist sie Geschäftsführerin der „Steuerseminare Graf GmbH“, dem gemeinsamen Familienunternehmen.
Zahlreiche Gratulanten
Neben der Arbeit fanden beide stets Zeit für gemeinsame Hobbys: Kurzausflüge, Fotografieren, Lesen, Kochen und Gartenarbeit gehören zu ihren liebsten Beschäftigungen. Auch im gesellschaftlichen Leben sind sie aktiv – unter anderem im Obst- und Gartenbauverein, im Siedlerbund sowie im Männergesangverein (MGV).
Zahlreiche Gratulanten kamen an diesem besonderen Tag zusammen, um das Ehepaar zu feiern: Kinder und Enkel, Freunde, Verwandte, Pfarrer, Geschäftspartner – und natürlich Bürgermeister Märkl, der die beiden als „ein wahres Vorbild für eine lange und harmonische Lebensgemeinschaft“ würdigte.
Mit Herzlichkeit, Engagement und gegenseitigem Respekt haben Johann und Hannelore Graf nicht nur ihre eigene Familie geprägt, sondern auch Spuren in ihrer Heimatgemeinde hinterlassen. Ihre Goldene Hochzeit ist ein schönes Zeugnis gelebter Partnerschaft – und ein Anlass zur Freude für alle, die sie kennen.
Diese Meldung basiert auf Informationen der Gemeinde Wutschdorf und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.