Grund- und Mittelschule Schnaittenbach darf sich jetzt Energieschule nennen

Schnaittenbach
26.07.2023 - 14:13 Uhr

Da staunten die Schüler nicht schlecht: Die Photovoltaik-Anlage auf dem Gelände der Schnaittenbacher Grund- und Mittelschule produziert so viel Strom, dass man damit ein Jahr lang etwa 40 Einfamilienhäuser mit Strom versorgen könnte. Nicht nur dafür gab es vom Landkreis und dem Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) nun für die Schnaittenbacher Schule die Auszeichnung „Energieschule des Landkreises Amberg Sulzbach“.

Der Umgang mit Energie ist an der Schule allgegenwärtig. Nicht nur das aktive Stromsparen, sondern auch einiges an Wissenserwerb zum Thema Erneuerbare Energie standen auf dem Programm der Schnaittenbacher. Sogar an einem Energieprojekt des ZEN Ensdorf hatten die Schüler der dritten Klasse mit ihrer Lehrerin und Umweltbeauftragten Sonja Gayk teilgenommen.

Deshalb waren die Kinder auch sehr stolz darauf, ihre Arbeitsergebnisse bei der Verleihung der Auszeichnung durch Landrat Richard Reisinger und ZEN-Vorsitzenden Florian Junkers präsentieren zu dürfen. Reisinger merkte dazu mit einem kleinen Augenzwinkern an, „dass wir Erwachsene nicht so gut auf die Erde aufpassen, da müsst ihr jungen Leute uns helfen“. Ein Schritt in diese Richtung sei schon geschafft. Aber wie ein Schüler treffend bemerkte, kann es dabei allein nicht bleiben: „Deutschland ist so klein im Vergleich zur Welt, da müssten noch ganz andere mitmachen.“

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.