Seit dem 1. März 1980 erfüllt Hans Gräf die wichtige Aufgabe des Mesners in der Pfarrei Schnaittenbach. Das war Anlass, seinen unermüdlichen Einsatz in der Vorabendmesse zu würdigen. Stadtpfarrer Helmut Brügel und Kirchenpfleger Martin Nagler hoben die Bedeutung von 45 Jahren Dienst in der Pfarrei St. Vitus, Einsatz für die Gläubigen und vor allem 45 Jahre Bereitschaft zum Dienen zur Ehre Gottes hervor.
Besonders hervorgehoben wurde die Bereitschaft von Hans Gräf, als Mesner in verantwortlicher Position die Voraussetzungen für das Gelingen aller liturgischen Feiern und Handlungen zu schaffen. "Tag für Tag, Woche für Woche hat Hans Gräf mit äußerster Gewissenhaftigkeit, vorbildlicher Pünktlichkeit und stets freundlichem Engagement seinen Dienst getan", betonte der Pfarrer. Der Mesnerdienst sei vor allem ein Wochenend-Dienst, was bedeutet, dass Gräf fast kein freies Wochenende im Jahr und kaum freie Feiertage gehabt habe.
Brügel und Nagler beschrieben Hans Gräf als einen „Mesner wie aus dem Bilderbuch“, nannten ihn "einen wahren Glücksfall für die Pfarrei". Die gesamte Pfarrgemeinde drückt ihre große Dankbarkeit mit einem „süßen Korb" aus. Alle wünschten, dass er der Pfarrei noch lange erhalten bleiben möge.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.