Schnaittenbach
02.12.2022 - 10:52 Uhr

Herbert Fiebak initiiert Baumpflanzaktion beim Schnaittenbacher Bürgerwald

Zur Förderung der heimischen Tier- und Pflanzenwelt ergriff der Imker und Jäger Herbert Fiebak die Initiative. Nach dem Ansäen einer Insektenweide mit einem halben Hektar bei Demenricht im Frühjahr organisierte er nun eine Baumpflanzaktion am Brunnen 1 beim Bürgerwald. Am Anlegen einer Streuobstwiese auf dem ein Hektar großem Areal des Wasserschutzgebiets beteiligten sich Imkerverein, Obst- und Gartenbauverein, Jagdgenossenschaft und Jägerschaft sowie die Stadt Schnaittenbach.

Stets auf offene Ohren stößt Herbert Fiebak bei der Stadt Schnaittenbach, wenn es um das Überlassen von Brachflächen zur Förderung der heimatlichen Fauna und Flora geht. Sowohl das Areal bei Demenricht als nun auch das Wasserschutzgebiet am Brunnen 1 wurde ihm auf der Basis eines Pflegevertrags überlassen. Damit verzichtet die Stadt auf eine Pacht, wobei Fiebak die Pflege des Areals garantieren muss.

Beim Bepflanzen der Streuobstwiese packten neben rund 20 Naturfreunden aus den beteiligten Vereinen auch Bürgermeister Marcus Eichenmüller und Sascha Fritsche von der Stadtverwaltung tatkräftig mit an. Einen Vormittag lang wurden insgesamt 20 Obstbäume unterschiedlicher Sorten gepflanzt, die Privatleute gespendet hatten. Jeder Baum wurde mit jeweils einer Tafel versehen, die über Spender und Obstsorte informiert.

Herbert Fiebak plant, im Frühjahr nächsten Jahres eine Schlehenhecke am Rand der Streuobstwiese anzulegen. Weiter will er gemeinsam mit dem Waldkindergarten als direktem Nachbarn des Areals Himbeerhecken zwischen den Bäumen pflanzen. Sein Dank allen Helfern und ganz besonders dem Gartenspezialisten Alex Wagner für die Unterstützung der Aktion.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.