Schnaittenbach
24.11.2022 - 12:34 Uhr

Heuer doppelte Waldweihnacht am Buchberg

Der Heimat- und Volkstumsverein Ehenbachtaler zeigt sein Hirtenspiel am Sonntag, 18. Dezember. Ein weihnachtliches Programm, Stände, Essen und Getränke gibt es heuer aber an allen vier Adventswochenenden auf dem Buchberg bei Schnaittenbach.

Erstmals gibt es heuer rund um die Buchberghütte eine doppelte Waldweihnacht: Nicht nur der Heimat- und Volkstumsverein Ehenbachtaler lädt für den vierten Adventssonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr zu seiner traditionellen Waldweihnacht mit Hirtenspiel und stimmungsvoller Musik auf der Bühne der Buchberghütte ein, sondern auch die "Ehenbachtaler Spezialitäten" verwandeln die Adventszeit dort in ein Weihnachts-Paradies. Erich Biller hat mit seinem Team unter dem Motto "Essen, Trinken und Erleben" ein Programm für die vier Adventswochenenden auf die Beine gestellt - jeweils freitags von 16 bis 21 Uhr, samstags von 14 bis 21 Uhr und sonntags von 11 von 20 Uhr. Kulinarische Genüsse gibt es unter anderem in Form von Bratwürsten und Steaks, Pfann- und Flammkuchenvarianten, Wildgulasch, Gulaschsuppe, Fisch, Braten, Nudelgerichten und Kartoffelspezialitäten.

Weiter lädt die Waldweihnacht am Buchberg mit 20 Ständen zum Einkaufsbummel ein. Die Fieranten bieten Schmuck, Tee und Gewürze, Süßwaren, Mandeln, Feinkost, Schinken und Bauernwurst an. Es gibt eine Lederwerkstatt, Kunsthandwerk, Keramik, Wildspezialitäten, Socken, Textilien, Geschenkideen, Plätzchen und Stollen.

Zudem ist ein Rahmenprogramm mit Live-Musik, Theater, Krippenspiel, Lesungen, Perchtengruppen und vielem mehr geboten:

  • Freitag, 25. November: 17 bis 18 Uhr Adventsgeschichten gelesen von Sepp Büller; 18 bis 19 Uhr Adventslieder auf der Quetschen gespielt von Ben Paulus
  • Samstag, 26. November: 16 bis 17 Uhr Trausnitzer Burgdeifl
  • Sonntag, 27. November: 16 bis 17 Uhr Adventsgeschichten gelesen von Ingrid Müller; 17 bis 18 Uhr romantisches Advents-Ballett
  • Freitag, 2.Dezember: 17 bis 18 Uhr Jagdhornbläser; 19.30 Uhr Regensburger Perchten
  • Samstag, 3. Dezember: 16 bis 17 Uhr Kaolinkapelle Schnaittenbach; 18 bis 19 Uhr Wirtshausmusi
  • Sonntag, 4. Dezember: 16 bis 17 Uhr Adventsgeschichten gelesen von Ingrid Müller; 17 bis 18 Uhr Schnaittenbacher Blaskapelle
  • Freitag, 9. Dezember: 19.30 Uhr Musikgruppe Spätzünder mit Andrea Hofmann
  • Samstag, 10. Dezember: 16 bis 17 Uhr Advents-Ballett; 17 bis 18 Uhr Männergesangverein Johannisberg; 19.30 Uhr Regensburger Perchten
  • Sonntag, 11. Dezember: 16 Uhr Auftritt Waldkindergarten Kainsricht; 16.30 Uhr Adventsgeschichten gelesen von Ingrid Müller; 17 Uhr Schnaittenbacher Blaskapelle; 18 bis 19 Uhr vorweihnachtliche Alphornklänge; 19 bis 20 Uhr Schlecherer Kirwamusi
  • Freitag, 16. Dezember: 17 bis 18 Uhr Schulchor Schnaittenbach
  • Samstag, 17. Dezember: 16 bis17 Uhr Musikinstitut Rothenstadt; 19.30 Uhr Gospel-Chor Happy Voices; 19 bis 20 Uhr Regensburger Perchten
  • Sonntag, 18. Dezember: 16 bis 17 Uhr Trausnitzer Burgdeifln; 17 bis 18 Uhr traditionelles Hirtenspiel der Freilichtbühne

Der Eintrittspreis für die Waldweihnacht kostet 3 Euro und beinhaltet einen alkoholfreien Punsch.

Die Waldweihnacht am Buchberg bietet Firmen, Vereinen und Kommunen auch die Möglichkeit, in der Buchberghütte bis zum 22. Dezember mit maximal 50 Personen Weihnachtsfeiern abzuhalten. Reservierungen unter 0 96 22 / 71 73 92 oder per E-Mail info[at]ehenbachtal[dot]de. Nähere Infos auf www.ehenbachtal.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.