Schnaittenbach
09.12.2021 - 09:02 Uhr

Jahresabschluss der Feuerwehr Schnaittenbach mit Ehrungen

Alle Aktiven und Feuerwehranwärter trafen sich zur Jahresabschlussübung im Gerätehaus der Feuerwehr Schnaittenbach mit Ehrungen. Bild: wfw
Alle Aktiven und Feuerwehranwärter trafen sich zur Jahresabschlussübung im Gerätehaus der Feuerwehr Schnaittenbach mit Ehrungen.

Traditionell hat die Feuerwehr Schnaittenbach mit allen Zügen und Jugendgruppen vor Weihnachten ihre letzte Übung im laufenden Ausbildungsjahr absolviert. Auf drei Gruppen verteilt, durchliefen die Aktiven und Feuerwehranwärter Ausbildungsstationen zu den Themen Unfallverhütung im Einsatz, Gerätekunde, Atemschutz und Funk. Die Kommandanten Michael Werner und Stefan Reindl sowie die Führungskräfte Max Nagler, Michael Demleitner, Martin Röbl und Lucas Reindl hatten die Themen entsprechend vorbereitet und informierten die Feuerwehrdienstleistenden kurzweilig in Theorie und Praxis, heißt es in einem Bericht an die Presse. Zudem nutzte Kommandant und Vorsitzender in Personalunion, Michael Werner, die Gelegenheit, um die aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieder zu verabschieden, verschiedene Ehrungen und Leistungsabzeichen zu übergeben und auch den bisherigen langjährigen stellvertretenden Kommandanten Karl Hottner nochmal zu verabschieden.

Die bisherigen Vorsitzenden Konrad Bierner, Tobias Lautenschlager und Daniel Künzel sowie aus dem erweiterten Vorstand Teresa Reindl, Florian Weiß, Christian Kraus, Stefan Geiger und Martin Jack waren bei der Neuwahl im Rahmen der außerordentlichen Mitgliederversammlung Ende Oktober nicht mehr angetreten und schieden demzufolge aus dem Vorstand aus. Michael Werner dankte für die geleistete Arbeit für den Feuerwehrverein und überreichte ein kleines Präsent.

Weil es aufgrund der Corona-Pandemie derzeit an entsprechenden Gelegenheiten fehlt, übergab Michael Werner zusammen mit Kreisbrandrat Fredi Weiß und Bürgermeister Marcus Eichenmüller auch die während des Jahres absolvierten Leistungsabzeichen sowie die Urkunden und Auszeichnungen für die erfolgreich absolvierten Lehrgänge an die Aktiven. Und schließlich erhielt auch Karl Hottner, der in verschiedenen Positionen für die aktive Wehr Führungsaufgaben übernommen hatte und zuletzt seit 2011 Kommandantenstellvertreter war, ein Präsent zur Verabschiedung. Seine Frau Monika bekam einen Blumenstrauß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.