Schnaittenbach
14.04.2023 - 11:22 Uhr

JU Schnaittenbach zieht ein Jahr nach Wiedergründung positive Bilanz

Einen neuen Ortsvorstand wählt die JU Schnaittenbach (von links): Franz Biller, CSU-Ortsvorsitzender Thomas Hotter, Christina Wagner, Lukas Schiffler, JU-Vorsitzende Iris König, Pascal Rackwitz, Helena Eichenmüller, Michael Biller und JU-Kreisvorsitzender Henner Wasmuth. Bild: nag
Einen neuen Ortsvorstand wählt die JU Schnaittenbach (von links): Franz Biller, CSU-Ortsvorsitzender Thomas Hotter, Christina Wagner, Lukas Schiffler, JU-Vorsitzende Iris König, Pascal Rackwitz, Helena Eichenmüller, Michael Biller und JU-Kreisvorsitzender Henner Wasmuth.

Die Führungsriege des Ortsverbands Schnaittenbach der Jungen Union (JU) wurde bei der Jahreshauptversammlung in ihren Ämtern bestätigt. Personelle Veränderungen gab es nur wenige. Gerade ein Jahr ist es her, dass die JU in Schnaittenbach wieder gegründet wurde. Vorsitzende Iris König zog eine gute Bilanz. Mit der Gewerbeschau, beim Weihnachtsmarkt und dem Kinderferienprogramm sei man in der Öffentlichkeit stark präsent gewesen. Auch einige Neumitglieder seien gewonnen worden.

Auch CSU-Ortsvorsitzender Thomas Hotter stellte der JU für das erste Jahr ein gutes Zeugnis aus und warb darum, den jungen Leuten politisch Gehör zu verschaffen. „Junge Leute wollen an der Gestaltung des Heimatorts mitarbeiten“, war sich Hottner sicher und belegte das mit dem großen Interesse an der Veranstaltung „Sag was“, an der über 60 Jugendliche aus allen Ortsteilen teilgenommen hätten. Einige Themen, die dabei aufgeworfen worden seien, habe er anders eingeschätzt, stellte er fest, bei anderen wie öffentlichen WLAN-Hotspots fühle er sich bestätigt. Die anwesende Kommunalpolitiker hätten viel mitnehmen können. Thomas Hottner bedauerte in diesem Zusammenhang, dass der Zweite Bürgermeister der Veranstaltung ferngeblieben sei.

Einstimmig wurde Iris König als Vorsitzende im Amt bestätigt. Ihre drei Stellvertreter sind künftig Pascal Rackwitz, Lukas Schiffler und Helena Eichenmüller. Die Kasse bleibt weiter in den Händen von Michael Biller. Ebenso bestätigt wurde Christina Wagner als Schriftführerin. Beisitzer sind weiter Franz Biller, Christian Birner, Mario Geyer, Philipp Lindthaler und Patrick Noßner.

JU-Kreisvorsitzender Henner Wasmuth warb für einen guten Dreiklang aus Fortbildungsmaßnahmen, politischen Terminen und gesellschaftlichen Aktivitäten. Als Kreistagsmitglied lege er derzeit besonderes Augenmerk auf der Digitalisierung zur Vereinfachung der Prozesse und zur Stärkung des Service für die Bürger.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.