Schnaittenbach
02.02.2022 - 11:04 Uhr

Kindergarten St. Maria Schnaittenbach unterstützt Bunten Kreis Nordoberpfalz

Kindergartenleiterin Stefanie Freiwald und die Vorschulkinder des Kindergartens St. Maria in Schnaittenbach übergeben gemeinsam mit Sebastian Högler vom Elternbeirat eine Spende über 250 Euro an Marina Frister und den Bunten Kreis Nordoberpfalz. Bild: Michael Reindl, Kliniken Nordoberpfalz/exb
Kindergartenleiterin Stefanie Freiwald und die Vorschulkinder des Kindergartens St. Maria in Schnaittenbach übergeben gemeinsam mit Sebastian Högler vom Elternbeirat eine Spende über 250 Euro an Marina Frister und den Bunten Kreis Nordoberpfalz.

Beim Weihnachtsmarkt des Kindergartens St. Maria Schnaittenbach verkauften die Mädchen und Buben Plätzchen und selbst gebastelte Weihnachtsdeko – und das mit großem Erfolg. Davon profitieren jetzt Kinder und Familien, die vom Bunten Kreis Nordoberpfalz betreut werden. Denn die Kindergartenkinder übergaben eine Spende von 250 Euro an die Nachsorgeeinrichtung. Kindergartenleiterin Stefanie Freiwald dazu: "Der Bunte Kreis ist eine wichtige Einrichtung für die Region." Die Nachsorgeeinrichtung, die an die Kinderklinik am Klinikum Weiden angegliedert ist, begleitet Familien mit frühgeborenen, chronisch und schwerkranken Kindern, die spezielle Pflegeanforderungen haben, ganzheitlich und individuell über einen Zeitraum von bis zu neun Monaten. Marina Frister, Leiterin des Bunten Kreises Nordoberpfalz, bedankte sich für die Spende. Die Nachsorgeeinrichtung sei ein Bindeglied zwischen ambulanter und stationärer Betreuung, erläuterte sie. Seit Beginn der Nachsorge habe man mehr als 500 Familien nach dem Aufenthalt in der Klinik begleitet und unterstützt. Um diese Hilfe zur Selbsthilfe anbieten zu können, sei der Bunte Kreis auf Spendengelder angewiesen, weil die Unterstützung der gesetzlichen Krankenkassen oft nicht ausreiche.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.