Schnaittenbach
21.10.2022 - 11:16 Uhr

Kirchgänger müssen sich warm anziehen

Das Energiesparen macht auch vor den Kirchen nicht halt. Die Diözese Regensburg hat an die Pfarreien die Empfehlung weitergegeben, den Energieverbrauch möglichst einzuschränken.

Bei den explodierenden Energiepreisen bleibt auch der Pfarreiengemeinschaft St. Vitus/ St. Margareta in den Haupt- und Filialkirchen nur das Drosseln der Heizung übrig. Für diesen Winter gilt deshalb für die Gläubigen: "Warm anziehen beim Gottesdienstbesuch." Bild: ads
Bei den explodierenden Energiepreisen bleibt auch der Pfarreiengemeinschaft St. Vitus/ St. Margareta in den Haupt- und Filialkirchen nur das Drosseln der Heizung übrig. Für diesen Winter gilt deshalb für die Gläubigen: "Warm anziehen beim Gottesdienstbesuch."

Pfarrer Josef Irlbacher von der Pfarreiengemeinschaft St. Vitus Schnaittenbach und St. Margareta Kemnath am Buchberg macht bewusst, dass die Reduzierung des Energieverbrauchs zum einen dazu diene, bei explodierenden Preisen Kosten einzusparen, zum anderen, um Teil dieser gemeinsamen Energiesparaktion der gesamten Gesellschaft zu sein. Die Kirchenverwaltung St. Vitus habe sich nach seinen Aussagen in einer Sitzung intensiv mit dem Thema beschäftigt. Realistische Möglichkeiten für eine Energieeinsparung gebe es in den Kirchen in Schnaittenbach, Kemnath am Buchberg, Holzhammer und Neuersdorf und im Vitusheim in Schnaittenbach. Jedoch seien nach seinen Aussagen den Bemühungen auch Grenzen gesetzt. „Keinesfalls wollen wir die Maximalforderung der Diözese umsetzen, nämlich die Kirche gar nicht mehr zu heizen. Trotzdem wird die Pfarrkirche im kommenden Winter nicht ganz so temperiert sein wie gewohnt“, lässt Pfarrer Irlbacher wissen. Er bittet hierfür um Verständnis und empfiehlt, sich entsprechend warm zu anzuziehen.

„Wenn alle sparen sollen und das Heizen für einige sogar zur Existenzfrage werden kann, können wir als Pfarrei nicht einfach sagen: Das geht uns nichts an“, betont der Geistliche. Was das Stromsparen betrifft, so werde nach seinen Aussagen in diesem Winter auf die Turmbeleuchtung verzichtet. Bei den wohl stark steigenden Energiekosten komme man auch im Vitusheim nicht umhin, die Saalmieten zu erhöhen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.