Schuld war die Postleitzahl: Die damals noch selbständige Gemeinde Kemnath am Buchberg hatte die 8451, Ernst Piehler war in den 70er-Jahren der Bürgermeister. Die Gemeinde Buchberg bei Schaffhausen in der Schweiz hatte ebenfalls die Postleitzahl 8451. Daraus entstanden, postalisch gesehen, einige Verwechslungen. So kam es dann, dass die Gemeinden Verbindung miteinander aufnahmen. Piehler setzte sich mit Buchberg/Schweiz in Verbindung, woraus 1976 erste Kontakte entstanden. 1978 wurde Kemnath in die Stadt Schnaittenbach eingegliedert. 1985 schließlich wurde die Partnerschaft zwischen Schnaittenbach/Kemnath und Buchberg/ Schweiz besiegelt. Beide Kommunen haben einiges gemeinsam, wie sich in der Folge zeigte. Dazu gehört aber nicht mehr die gleiche Postleitzahl. Vertreter der Kommunen besuchten sich von da an gegenseitig, wenn auch unregelmäßig und in den Corona-Jahren schon gleich gar nicht mehr. Stadtrat Reinhold Strobl war es, der in einer der vergangenen Stadtratssitzungen vorschlug, der Städtepartnerschaft wieder Leben einzuhauchen. Das ging schneller als gedacht. Denn die Gemeinde Buchberg bei Schaffhausen, bekannt für ihre guten Weine, hat die Schnaittenbacher zu ihrem traditionellen Herbstfest eingeladen. Eine weithin bekanntes Dorffest, diesmal mit 27 Festwirtschaften und 30 Ausstellern. Gemeindepräsident Hanspeter Kern und sein Vizepräsident Marcel Gehring hießen die Schnaittenbacher Besucher willkommen, darunter Bürgermeister Marcus Eichenmüller, von der Verwaltung Karolin Trummer, Dritter Bürgermeister Manfred Schlosser, die Stadträte Reinhold Strobl und Georg Wendl sowie Willi Meiler vom Obst- und Gartenbauverein. Höhepunkt war sicherlich die Teilnahme an der Eröffnung des zehn Kilometer langen Panoramawegs zusammen mit dem Naturpark Schaffhausen. Betont wurde dabei die gegenseitige Wertschätzung, man verständigte sich darauf, die Städtepartnerschaft wieder aufleben zu lassen. Nächster Kontakt von Buchberg und Buchberg soll laut Bürgermeister Marcus Eichenmüller ein Gegenbesuch in Schnaittenbach sein, wenn die Stadt ein entsprechendes Fest feiert.
Schnaittenbach
08.09.2022 - 09:02 Uhr
Partnerschaft von Kemnath am Buchberg und Buchberg in der Schweiz soll belebt werden
von Klaus Högl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.