Neuwahlen standen im Mittelpunkt bei der Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball im TuS Schnaittenbach. Dritter Bürgermeister Manfred Schlosser lobte die gute Zusammenarbeit zwischen der Abteilungsleitung und der Stadt und dankte besonders für die sehr aktive Jugendarbeit unter der Leitung von Franz Schumann.
In einem kurzen Rückblick lobte Spartenleiter Patrick Lassmann die Leistung der Ersten Mannschaft mit ihren beiden Trainern Johannes Kohl und Ralph Egeter in den vergangenen beiden Jahren. Dank galt allen Trainern von der Juniorenmannschaften. Wegen der Umgestaltung des Grillvorplatzes hätten zwei kleine Bäume weichen müssen.
Er folgte der Bericht des Trainergespanns Kohl/Egeter. Johannes Kohl erinnerte an den souveränen Aufstieg in die Kreisliga vor zwei Jahren. In der Saison 2022/23 wurde man laut Kohl in die Kreisliga Süd umgruppiert, wo man vorne mit dabei ist. Ein Lob galt Neuzugang Philipp Magerl, der die meisten Trainingseinsätze aufweist und als einziger bei allen Spielen von der ersten bis zur letzten Minute die TuS-Farben vertrat. Doch auch alle ziehen mit. Jugendleiter Franz Schumann berichtete, dass die Sparte alle Altersklassen besetzt. Insgesamt sind demnach 59 Jugendliche vom TuS Schnaittenbach in acht Juniorenteams am Ball. Bei den G-Junioren ist man eigenständig, während bei allen anderen Teams eine gut funktionierende Spielgemeinschaft mit den Nachbarvereinen aus Ehenfeld, Hirschau, Kemnath und Kohlberg am Spielbetrieb teilnimmt. Dank galt den insgesamt 19 Juniorentrainern.
Kassier Manfred Dagner berichtete von einem Minus in den vergangenen beiden Jahren, was auch auf Corona zurückzuführen sei. Dagner bedankte sich bei allen Sponsoren für die finanzielle Unterstützung.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Erster Abteilungsleiter Patrick Lassmann, Zweiter Abteilungsleiter Helmut Würsig, Dritter Abteilungsleiter Günter Bösl, Erster Kassier Fredi Dagner, Zweiter Kassier Sascha Fritzsche, Erster Schriftführer Bernhard Nittke, Zweiter Schriftführer Werner Schertl, Erster Jugendleiter Franz Schumann, Zweiter Jugendleiter Maximilian Kellner, Ausschussmitglieder Andreas Gallner, Sebastian Meier, Basti Reinwald, Matthias Reiß, Heiner Schmer und Marcus Schwabl, Kassenrevisoren Thomas Bösl und Dominik Moucha. Gesamt-TuS-Vorsitzender Gerald Dagner berichtete von einer schwierigen finanziellen Zeit für alle TuS-Sparten, übte aber auch Kritik an der Fußballabteilung.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.