Schnaittenbach
07.06.2021 - 17:57 Uhr

Pfarrei St. Vitus verabschiedet Pfarrsekretärin Annemarie Igl

Die Pfarrgemeinde St. Vitus hat ihre Pfarrsekretärin Annemarie Igl verabschiedet. Nach 26 Dienstjahren geht sie jetzt in den Ruhestand.

Die Pfarrgemeinde St. Vitus Schnaittenbach verabschiedete Pfarrsekretärin Annemarie Igl, hier in Begleitung ihres Ehemanns Hans (vorne, Mitte ). Für ihre Dienste dankten Kirchenpfleger Martin Nagler (rechts), Pfarrgemeinderatssprecher Martin Bergmann und Mesner Hans Gräf (vorne, von links) sowie (hinten, von links) Pastoralreferent Andreas Hornauer, Pfarrvikar Donald A. Michael und Pfarrer Josef Irlbacher. Bild: ads
Die Pfarrgemeinde St. Vitus Schnaittenbach verabschiedete Pfarrsekretärin Annemarie Igl, hier in Begleitung ihres Ehemanns Hans (vorne, Mitte ). Für ihre Dienste dankten Kirchenpfleger Martin Nagler (rechts), Pfarrgemeinderatssprecher Martin Bergmann und Mesner Hans Gräf (vorne, von links) sowie (hinten, von links) Pastoralreferent Andreas Hornauer, Pfarrvikar Donald A. Michael und Pfarrer Josef Irlbacher.

„26 Jahre hauptamtliche Pfarrsekretärin, man kann es kaum glauben – und doch hätte niemand im Pfarrgemeinderat und in der Kirchenverwaltung etwas dagegen gehabt, wenn aus den 26 Jahren 30 oder sogar 40 Jahre geworden wären", betonte Kirchenpfleger Martin Nagler zur Verabschiedung von Pfarrsekretärin Annemarie Igl: "Aber 26 Jahre Pfarrsekretärin bedeuten auch, dass 26 Lebensjahre vergangen sind und jetzt der verdiente Ruhestand oder auch Unruhestand ansteht.“ Er erinnerte daran, dass Igl, bevor sie hauptamtliche Pfarrsekretärin wurde, im Pfarrsekretariat tätig gewesen sei. Sie habe die letzten Monate von Pfarrer Gebhard in Schnaittenbach erlebt, die Pfarrer Uwer und Reber kommen und gehen gesehen.

Nun war Annemarie Igl seit zwölf Jahren für Pfarrer Josef Irlbacher tätig. Martin Nagler meinte dazu: „Annemarie Igl wollte als Pfarrsekretärin nie im Vordergrund stehen, hat aber im Hintergrund die Strippen gezogen und auch ihre Familie mit eingespannt" – sei es ihr zu früh verstorbener Bruder Christian gewesen, der sich bei allen Veranstaltungen um die Lautsprecheranlage gekümmert habe, oder ihr Mann Hans, für alle Fragen zu Telefonanlagen oder Elektronik. Als Pfarrsekretärin sei sie auch häufig Prellbock für alles gewesen, über was sich Menschen im Umfeld der Kirche aufregen können. Aber mit ihrer unglaublichen Kombination von stoischer Ruhe und wortgewaltiger Rede habe sie fast alles ins Positive wenden können, betonte Nagler: „Annemarie Igl war das kommunikative Zentrum der Pfarrgemeinde." Viele Gemeindemitglieder hätten sie im Pfarrhof aufgesucht, um Rat gefragt, seien von ihr getröstet worden und mit einem guten Gefühl nach Hause gegangen. "Als Pfarrsekretärin hat sie unzählige Familien auf den wichtigsten Stationen des Lebens von der Geburt über die Hochzeit bis hin zum Tod begleitet, was nicht immer einfach war.“

Kirchenpfleger Nagler dankte Annemarie Igl dafür, dass sie immer eine klare und ehrliche Meinung vertreten habe, nie um Worte verlegen und einfach 26 Jahre für die Pfarrfamilie da gewesen sei. Mit einem Blumenstrauß dankte Pfarrer Josef Irlbacher Annemarie Igl. Pfarrgemeinderatssprecher Martin Bergmann übergab ihr eine Mappe, die alle Gruppen und Einzelpersonen, die irgendwie mit Pfarrei und Sekretärin zu tun hatten, mit Beiträgen in Form von Texten, Bildern und Liedern bestückt hatten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.