Schnaittenbach
26.05.2019 - 12:48 Uhr
Premiere: "Anatevka" auf dem Buchberg
von Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl

Anatevka – ein Singspiel zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Traurigkeit.
Bild: Petra Hartl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
      
  
  
  
  
  Meistgelesene Artikel
      
  
   Zum Fortsetzen bitte
 Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.