Aus den Erträgen des Gewinnsparens und eigenen Mitteln hat die Raiffeisenbank Hirschau in diesem Jahr um die 33.000 Euro an mehr als 50 gemeinnützige Institutionen und Vereine aus Hirschau, Schnaittenbach und Freudenberg ausgeschüttet. Vorstand Klaus Wild und der Leiter der Geschäftsstelle Schnaittenbach, Hans-Peter Schmid, übergaben Spenden von 7000 Euro an die Vertreter der Vereine und Organisationen aus dem Gebiet der Stadt Schnaittenbach in der Geschäftsstelle.
Klaus Wild würdigte das persönliche Engagement der ehrenamtlich aktiven Menschen und ihre Bedeutung für die gesellschaftliche Entwicklung in der Region. Als Genossenschaftsbank fühle man sich den Werten Solidarität, Verantwortung und Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet und wolle die, die sich ehrenamtlich engagieren, anderen Gutes tun und die Gesellschaft bereichern, unterstützen. Die Bandbreite der Spendenempfänger sei ebenso groß wie die geplanten Verwendungszwecke. Bürgermeister Marcus Eichenmüller äußerte seine Freude über die Unterstützung der Vereine und Organisationen. Die Spenden von insgesamt 33.000 Euro stammen zum Großteil aus den Reinerträgen des Gewinnsparens.
Folgende Organisationen, Vereine und Einrichtungen aus dem Bereich Schnaittenbach wurden von der Raiffeisenbank bei der Spendenübergabe oder schon während des Jahres gefördert: Arbeitskreis Heimat und Kultur, Ehenbachtaler Schützen Holzhammer, Eisstockverein, Freilichtbühne am Buchberg, Feuerwehr, Förderverein Grund- und Mittelschule, Geflügelzuchtverein, Kindertagesstätte St. Vitus, Kindergarten St. Maria, Waldkindergarten Wolfsrudel, Krippenfreunde, KLJB Holzhammer, Kolping Theatergruppe, Volksmusikfreunde sowie die Abteilungen Fußball, Jugendfußball, Volleyball, Tischtennis und Tennis des TuS Schnaittenbach.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.