Reinhold Strobl (75), ehemaliger Landtags- und Bundestagsabgeordneter der SPD aus Schnaittenbach, hat die Kommunale Verdienstmedaille in Silber erhalten. Die Ehrung wurde ihm vom bayerischen Innenminister Joachim Herrmann in Erlangen überreicht. Laut einer Pressemitteilung des Innenministeriums wurde Strobl für sein jahrzehntelanges Engagement in der kommunalen Selbstverwaltung ausgezeichnet.
In der Laudatio wurde Strobls Einsatz für die kommunale Selbstverwaltung und seine Tätigkeit in verschiedenen Gremien hervorgehoben. Seit 1978 ist er im Stadtrat von Schnaittenbach aktiv, wo er sich unter anderem für den Bau seniorengerechter Wohnungen einsetzt. 1978 wurde Reinhold Strobl in den Stadtrat Schnaittenbach gewählt, dem er zunächst bis 2000 angehörte und dann wieder seit 2008. 2020 hat er das Amt des Seniorenbeauftragten in Schnaittenbach übernommen und macht sich unter anderem für den Bau seniorengerechter Wohnungen stark.
13 Jahre im Landtag
Auch im Kreistag Amberg-Sulzbach ist Strobl seit 1984 tätig. Innenminister Herrmann wörtlich: "Der Kreistag Amberg-Sulzbach kann sich auf die bereichernde und konstruktive Mitarbeit Reinhold Strobls verlassen, die nicht nur von seinem profunden politischen Erfahrungsschatz geprägt ist, sondern ebenso sehr von seiner Mitmenschlichkeit und dem Herzblut, mit dem er sich sowohl den kleinen Angelegenheiten der Bürgerinnen und Bürger als auch den großen Zukunftsfragen des Landkreises widmet."
Während seiner Zeit als Abgeordneter im Deutschen Bundestag (1999 bis 2002) und im Bayerischen Landtag (2005 bis 2018) setzte sich Strobl laut Pressemeldung besonders für den Lückenschluss der A 6 und den Ausbau des Radwegenetzes ein. Sein Engagement für die Verkehrsinfrastruktur und die Interessen der Radfahrer in der Region wurde besonders gewürdigt.
Neben Strobl wurde auch Norbert Gradl, Zweiter Bürgermeister von Auerbach, mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.