Nach sehr intensivem Training mit Ausbilder Lucas Reindl und Gruppenführer Max Nagler stellten sich die jungen Feuerwehrleute ihrer ersten Leistungsprüfung, die sie nahezu fehlerfrei meisterten. Die Gruppe hatte einen Löschangriff aufzubauen sowie eine Saugleitung zu legen. Des Weiteren waren Knoten und Stiche zu legen und Fragen zur Gerätekunde zu beantworten.
Das Schiedsrichterteam, bestehend aus Kreisbrandinspektor Martin Schmid und Kreisbrandmeister Marco Weiß, zollte den Nachwuchskräften Lob für die saubere Leistung. Laut Weiß garantierten Leistungsprüfungen eine praxisgerechte Ausbildung, indem sie sich am Einsatzwert der am jeweiligen Standort vorhandenen Löschfahrzeuge und den örtlichen Gegebenheiten orientierten. Des Weiteren könne durch das Einüben eines geordneten Aufbaus die nicht unerhebliche Stressbelastung im Einsatz verringert werden. Das Schiedsrichterteam beglückwünschte die Feuerwehr und Stadt zu einer solch schlagkräftigen Truppe. Auch Bürgermeister Josef Reindl und Kommandant Michael Werner freuten sich über die gute Leistung.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.