An der Bundesstraße 14 Rad zu fahren, ohne Radwege benutzen zu können, ist keine leichte Aufgabe. Entsprechend wichtig ist eine ordentliche Verkehrserziehung. Alle Jahre wieder kommen die Verkehrserzieher Markus Neumeyer und Saskia Ram-Höcherl von der Polizeiinspektion Amberg an die Schule und üben mit den Viertklässlern das Linksabbiegen, den Umgang mit den Verkehrszeichen und nicht zuletzt das richtige Verhalten auf dem Fahrrad. In diesem Schuljahr gelang das besonders gut: Alle Teilnehmer waren bei der Radfahrprüfung erfolgreich, auch wenn kein Ehrenwimpel zu vergeben war.
Die Freude war entsprechend groß und Rektorin Michaela Bergmann voll des Lobes: „Das haben wir schon sehr lange nicht mehr gehabt, dass es alle geschafft haben.“ Sie dankte neben den beiden Ausbildern der Polizei auch den Verkehrswachtvertretern Hubert Ritz und Johann Wagner, dass alljährlich die Kinder unterstützen und ihnen die Fahrräder für den Verkehrsgarten sowie die Verkehrshefte sponsern. Für besonders gute Sichtbarkeit gab es von der Sparkasse, vertreten durch Dominik Merkel, knallrote Loops für jeden Schüler. So sollte es möglich sein, in der Stadt an der B 14 auch ohne Radweg sicher mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, wie Schnaittenbachs Zweiter Bürgermeister Uwe Bergmann jedem wünschte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.