Schnaittenbach
02.07.2023 - 10:56 Uhr

Schnaittenbacher und Kemnather pilgern gemeinsam zum Mariahilfberg

Die Pilgergruppe aus Schnaittenbach und Kemnath, hoch zum Amberger Mariahilfberg, führten die Altpfadfinder an, die auch das Kreuz trugen. Bild: ads
Die Pilgergruppe aus Schnaittenbach und Kemnath, hoch zum Amberger Mariahilfberg, führten die Altpfadfinder an, die auch das Kreuz trugen.

Die Fußwallfahrt am zweiten Bergfestsamstag zum Mariahilfberg gehört zur Tradition der Pfarreien St. Vitus Schnaittenbach und St. Margareta Kemnath am Buchberg. Heuer war den Schnaittenbachern und Kemnathern bestes Pilgerwetter beschert. Eine Gruppe von rund 75 Pilgern allen Alters brach um 4 Uhr am Marktplatz in Schnaittenbach unter Glockengeläut der Vituskirche zum Mariahilfberg Amberg auf. Nach vierstündigem Marsch und halbstündiger Rast in Pursruck wurde in den frühen Morgenstunden die Pilgermesse mit Pfarrer Josef Irlbacher auf dem Freialtar am Mariahilfberg gefeiert. Danach ging es auf den angrenzenden Festplatz zur wohlverdienten Pilgerbrotzeit mit leckeren Bratwürstln, Spitzln und einer Mass Bier. Den Pilgerzug führten wie immer die Altpfadfinder an, die auch das Kreuz trugen. Unter dem Motto „Einmal Pilger, immer Pilger“ waren in der Pilgergruppe viele bekannte Gesichter zu finden, doch immer wieder stoßen auch neue Gläubige dazu, die auf das Wallfahrten aufmerksam geworden sind.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.