Schnaittenbach
05.06.2023 - 14:09 Uhr

Schnaittenbacher Kirwa mit besonders umfangreichem Programm

„Zünftig. Bayrisch. Frisch“ – dieses Motto gilt für die Schnaittenbacher Vituskirwa, seitdem der Schnoittenbecker Kirwa-Verein vor einigen Jahren die Organisation übernommen hat. Die Kirwa dauert von Freitag, 9., bis Montag, 12. Juni.

Am kommenden Wochenende feiern die Schnaittenbacher ihre Vituskirwa. Symbolbild: upl
Am kommenden Wochenende feiern die Schnaittenbacher ihre Vituskirwa.

Auf die Besucher der Schnaittenbacher Kirwa warten Kirwabands, Fahrgeschäfte und Verköstigung mit Leckerem vom Grill sowie Am Sonntag und Montag mittags oberpfälzische Schmankerln. Auch der Bürgerlauf am Samstag, 10. Juni, mit Start um 17 Uhr an der Vitusbrücke an den Bachwiesen ist eingebunden. Neu sind der Biergarten, ein Preisschafkopf sowie der Kirwanachwuchs, der ebenfalls den Baum austanzt.

Das Fest beginnt am Freitag, 9. Juni, mit einem Preisschafkopf im Festzelt. Einlass ist ab 18 Uhr, Spielbeginn um 18.30 Uhr, die Preisverleihung erfolgt im Anschluss. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro. Als Hauptpreis winken 300, 200 Euro und 100 Euro. Um 19 Uhr fällt der Startschuss für den Festbetrieb im überdachten Biergarten. Um 22 Uhr öffnet die Bar ihre Pforten.

Mit einem Weißwurstfrühschoppen mit Musik startet im überdachten Biergarten der Kirwasamstag, 10. Juni, von 10 bis 12 Uhr. Ab 14 Uhr stell die Kirwaburschen den Baum auf. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, ab 16 Uhr beginnt der Schaustellerbetrieb. Um 17 Uhr fällt der Startschuss für den Bürgerlauf an der Vitusbrücke. Ab 20 Uhr ist Party mit der Band Highline im Festzelt, um 21 Uhr öffnet die Bar.

Der Kirwasonntag, 11. Juni, startet um 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Vitus. Ein Standkonzert vor dem Rathaus und der Festzug zum Festplatz an den Bachwiesen schließen sich an. Im Festzelt erfolgt der Bieranstich, dem ein musikalischer Frühschoppen folgt. Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen (Schweinebraten mit Knödel und Salatteller sowie Schweine- oder Putenschnitzel mit Kartoffelsalat und Salatteller, je 10,50 Euro, ebenso am Sonntag). Ab 14 Uhr warten Kaffee und Kuchen auf die Besucher. Um 15 Uhr tanzt die neue Kindergruppe des Schnoittenbecker Kirwavereins den Baum aus. Höhepunkt ist aber das Baumaustanzen der Kirwapaare um 15.30 Uhr. Ab 18.30 Uhr herrscht Kirwagaudi mit der Band „Dei vo Gestern" im Festzelt. Um 20 Uhr öffnet die Bar.

Den Kirwamontag, 12. Juni, eröffnet um 10 Uhr ein Frühschoppen. Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen (Spanferkelbraten mit Knödel und Salatteller, Schäuferl mit Knödel und Salatteller sowie Schweineschnitzel mit Kartoffelsalat und Salatteller, je 10,50 Euro). Die Fahrbetriebe gewähren nachmittags zum Familientag vergünstigte Preise. Ab 13 Uhr wird der Kirwabär durch Schnaittenbach getrieben. Ab 20 Uhr heizt die Bband „D'Quertreiber“ im Festzelt ein. Um 21.00 Uhr öffnet die Bar und um 22 Uhr wird der Kirwabaum verlost.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.