Schnaittenbach
03.05.2022 - 09:18 Uhr

Schnaittenbacher Kräutergarten startet in neue Saison

Der Kräutergarten ist eine Attraktion in der Stadt Schnaittenbach. Seit 1994 kümmert sich der örtliche Obst- und Gartenbauverein um das rund 2000 Quadratmeter große Gelände. Nun startet die neue Saison.

Mit seinen Hunderten verschiedener Kräutern, Gewürz-, Heil- und Nutzpflanzen macht der Kräutergarten im Herzen Schnaittenbachs seinem Namen seit vielen Jahren alle Ehre. Die Anlage entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem botanischen Kleinod und Aushängeschild der Stadt, das Besucher aus der gesamten Region anlockt.

Seit 2019 ist Gärtnermeisterin Tanja Götz für die Gestaltung und Pflege des Kräutergartens verantwortlich. Ihr Hauptziel ist es, den Lehrcharakter des Kräutergartens zu fördern. Seit drei Jahren stellt sie die Saison jährlich unter ein spezielles Thema. Hatten in den beiden vergangenen Jahren zuerst Bohnen und dann Paprika, Peperoni und Chili in ihrer Artenvielfalt ihren großen Auftritt, steht heuer die Aubergine im Mittelpunkt.

Die Gärtnermeisterin legte das ganze Jahr über mit Engagement und Sachverstand fleißig Hand an, um den Kräutergarten zu einem Lehrgarten mit Erlebnischarakter zu gestalten. Den Hildegardgarten als Herzstück der Anlage bereicherte sie mit Pflanzen aus der Klostermedizin. Das Areal mit Küchenkräutern wurde erweitert, neben den bekannten Würzkräutern fanden auch weniger bekannte Artgenossen, die ein gesundes Geschmackserlebnis garantieren, Eingang in diesen Bereich. Im Schachbrettgarten haben ebenfalls neue Bewohner aus der Pflanzenwelt ihren Platz gefunden. Neu ist auch der Erdheilgarten mit Heil- und Kübelpflanzen aus Australien, Neuseeland, Asien und Südamerika sowie ein kleiner Gemüsegarten.

Der behindertengerechte Kräutergarten hat ab Mai täglich seine Pforten geöffnet und lädt zur Entdeckungstour ein. Führungen mit Tanja Götz werden von Mai bis September jeweils am ersten Samstag im Monat um 15 Uhr angeboten. Los geht es am 7. Mai. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Personen begrenzt. Die Anmeldung ist ausschließlich telefonisch unter 09622/70 37 51 möglich (eventuell auf das Band sprechen und Kontaktdaten hinterlassen). Nähere Informationen rund um den Kräutergarten gibt auf dessen neuer Homepage unter www.krautergarten-schnaittenbach.de.

Hintergrund:

Workshops im Kräutergarten

  • „Kosmetik selbst gemacht – Creme & Co.": Freitag, 20. Mai, Praxisworkshop mit Heilpraktikerin Daniela Dotzler. Aus Pflanzen Herstellung von Cremes, Deos und Ölen zur Massage usw. Material wird gestellt, auch Salbengläser und Deo-Roll-On. Anmeldungen bei Daniela Dotzler per E-Mail (info[at]daniela-dotzler[dot]de) oder telefonisch (09622/70 45 33).
  • "Oxymel und grüne Antibiotika – Heilsames aus Honig und Essig": Mittwoch, 22. Juni, Workshop mit Christine Jonas . Herstellung, Wirkung und Anwendung der Mittel werden ausführlich besprochen, Anmeldung unter 09625/9 09 80 52.
  • "Färben mit Pflanzen": Freitag, 15. Juli, Workshop mit Anita Köstler geplant.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.