Schnaittenbach
23.06.2023 - 11:48 Uhr

Schnaittenbacher schnüren Laufschuhe für einen guten Zweck

„Laufen für einen guten Zweck“, so lautet das Motto des Bürgerlaufs in Schnaittenbach. Der Wettbewerb gilt als sportlicher Höhepunkt der Vituskirwa.

Der Schnaittenbacher Bürgerlauf fand auch in seiner 22. Auflage einen ungebrochenen Zuspruch. Der Erlös kam diesmal den Jugendfeuerwehren in Schnaittenbach, Kemnath, Holzhammer und Neuersdorf zugute. Der Stadt ist es wiederum gelungen, die Firma Dorfner GmbH & Co. Kristall- und Kaolin-Quarzsand-Werke KG als Sponsor für den Lauf zu gewinnen. Das Unternehmen erklärte sich bereit, für jeden gelaufenen Kilometer einen Betrag von 70 Cent für den Feuerwehrnachwuchs zu spenden. Die 221 Läufer, die in diesem Jahr am Bürgerlauf teilnahmen, legten insgesamt 986,4 Kilometer zurück. Die damit erzielten 690,48 Euro stockte die Firma Dorfner auf 1600 Euro auf.

Dietmar Krisch von der Stadtverwaltung hatte im Vorfeld die Organisationsarbeit für die 22. Auflage des Bürgerlaufs übernommen. Die Ausrichtung des Bürgerlaufs selbst lag in den bewährten Händen des Teams vom TuS Schnaittenbach um Bärbel Grützner. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen herrschte optimales Laufwetter. Schnaittenbacher jeden Alters bewältigten die Laufstrecken, die je nach Wahl 2,2 Kilometer, 6 Kilometer oder 9,2 Kilometer lang waren. Für die Walker bewältigten 6 und 9,2 Kilometer lange Strecken. Jüngster Teilnehmer war Tobias Hottner im Kinderwagen mit zwei Jahren, älteste Teilnehmerin war Marianne Stauber mit 86 Jahren. Die Strecken sicherte die Schnaittenbacher Feuerwehr mit Absperrungen. BRK und Wasserwacht standen für Notfälle bereit.

Bürgermeister Marcus Eichenmüller, der an der Vitus-Brücke den Startschuss gab, nahm am Abend die Siegerehrung im Festzelt der Vitus-Kirwa vor. Er bedankte sich bei allen Teilnehmern für ihre großartige Leistung für einen guten Zweck. Dank galt auch der Firma Dorfner als Sponsor. Mit Geld- oder Sachspenden beteiligten sich laut Eichenmüller auch die Raiffeisenbank Hirschau-Schnaittenbach, der Getränkemarkt Markgraf und die Conrad-Sportförderung.

Als Vertreter der Firma Dorfner überreichte Mirco Mondan den Scheck an die Vertreter der Schnaittenbacher Feuerwehren. Dabei erklärte er, dass es für ein seit über 120 Jahre in der Region ansässiges Unternehmen aus einer gesellschaftlichen Verpflichtung heraus selbstverständlich sei, sich als Sponsor für eine Großveranstaltung wie den Bürgerlauf zu engagieren. „Wenn wir den Bürgerlauf sponsoren, geben wir keine Spende, sondern wir tätigen eine Investition in die Zukunft“, betonte Mondan.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.