Die Schnaittenbacher Vitus-Kirwa findet von Freitag, 14., bis Montag, 17. Juni, statt. Das abwechslungsreiche Programm sieht für Jung und Alt zahlreichen Aktivitäten, Live-Musik und ein Public Viewing des EM-Eröffnungsspiels vor.
Das Fest beginnt am Freitag, 14. Juni, um 14 Uhr mit dem Aufstellen des Kirwabaums. Am Abend erwartet die Besucher eine besondere Attraktion: In Kooperation mit Radio Ramasuri wird das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft zwischen Deutschland und Schottland live im Festzelt übertragen. Auf einer zwölf Quadratmeter großen LED-Leinwand können die Fans das Spiel ab 21 Uhr verfolgen. Bereits um 18 Uhr öffnet das Festzelt für die Pre-Opening-Party, bei der die Partyband "Maxxx" für Stimmung sorgt. Auf das Fußballspiel folgen eine Aftershowparty und Barbetrieb bis gegen 1 Uhr.
Bereits am Nachmittag bis zum Spielbeginn bieten Schausteller für die Kleinen Kinderkarussell und Autoscooter an. Radio Ramasuri organisiert zudem ein Torwandschießen, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gibt. Der Eintritt ist den gesamten Tag über frei, es gibt keine Sitzplatzreservierung.
Der Samstag, 15. Juni, beginnt um 10 Uhr im überdachten Biergarten mit einem Weißwurstfrühschoppen, begleitet von zünftiger Blasmusik. Die Weißwürste können bis zum 9. Juni unter 0151/59 82 81 05 oder per E-Mail an daniel_hutzler[at]t-online[dot]de vorbestellt werden. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, bevor um 17 Uhr der Startschuss für den Bürgerlauf fällt. Ab 20:30 Uhr sorgt die Band Rotzlöffl mit ihrem Programm „Boarisch Rocken“ für Stimmung, in der Bar ist ab 21 Uhr Betrieb.
Der Sonntag, 16. Juni, beginnt um 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst, gefolgt von einem Standkonzert der Ehenbachtaler Blaskapelle vor der Kirche und dem Festzug. Ab 11.30 Uhr wird im Festzelt ein Mittagessen angeboten. Für 12,50 Euro gibt es Schweinebraten, Schweineschnitzel oder Putenschnitzel, jeweils mit Beilagen. Der Nachmittag steht im Zeichen des Baumaustanzens. Ab 15 Uhr zeigen die Kirwa-Kids ihr Können, bevor ab 15.30 Uhr die 28 Kirwapaare unter Anleitung von Tanzlehrer Peter Fink Sternpolka und Mühlradl präsentieren. Weil das Austanzen heuer zum 20. Mal über die Bühne geht, sind einige Überraschungen versprochen.
Der Montag, 17. Juni, beginnt um 10 Uhr mit einem Frühschoppen im Festzelt. Ab 11.30 Uhr findet das Firmenessen statt, für das ebenfalls eine Vorbestellung erforderlich ist. Das gilt auch für Privatpersonen. Zur Auswahl stehen Spanferkelbraten, Schäuferl und Schweineschnitzel, jeweils für 12,50 Euro, Beilagen inklusive. Ab 13 Uhr zieht der Kirwabär durch Schnaittenbach, bevor um 20 Uhr der Kirwa-Endspurt mit der Band D‘Quertreiber eingeläutet wird. Der Höhepunkt des Abends ist die Kirwabaumverlosung um 22 Uhr durch das neue Oberkirwapaar. Weitere Informationen und Vorbestellungen beim Vorsitzenden Daniel Hutzler (0151/59 82 81 05, daniel_hutzler[at]t-online[dot]de).












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.