Schnaittenbach
06.02.2024 - 14:44 Uhr

Schnaittenbacher Vitusheim verwandelt sich in einen Hühnerstall

Die "Hennen" des Frauenbunds und die "Küken" der Ministranten aus der Pfarrei St. Vitus richteten einen bunten Faschingsnachmittag im Vitusheim in Schnaittenbach aus.

Der Faschingsnachmittag war die zweite Veranstaltung dieser Art für die gesamte Bevölkerung, sie löste den Seniorenfasching des Schnaittenbacher Frauenbunds ab. Dazu wurde ein Teil des Saales in einen Hühnerstall verwandelt, Landwirte und der Geflügelzuchtverein steuerten typische Materialien aus früheren Zeiten bei. Stroh und Heu, Körbe aller Art, Holzrechen, Kisten und Nester mit verschiedenen Hühner-Modellen ließen eine nahezu authentische Atmosphäre entstehen. Auch eine Hühnerleiter und eine Sitzstange für das Hühnervolk durften nicht fehlen.

Pünktlich um 14 Uhr öffnete sich am Sonntagnachmittag die Tür zum Hühnerstall. Mit lautem Gegacker eroberten die Hennen und Küken ihr Reich. German Adam begleitete mit passender Musik den Einzug der Hühnerschar. Bei verschiedenen Aktionen und lautem Gegacker kam sofort närrische Stimmung auf. Vor den begeisternden Auftritten der Kindergarde aus Hirschau wurden die Gäste mit süßen Köstlichkeiten und Kaffee verwöhnt.

Die "Küken" der Minis gaben den Sketch "Petterson und Findus" zum Besten und ernteten dafür lautstarken Applaus. Ein Höhepunkt zum Ende hin war die Einbindung der Promis in das fröhliche Spektakel. Nach der Melodie "Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad" mussten diese mit Kindermotorrad, Roller und Schubkarre unter tosendem Beifall ihre Runden drehen. Die passenden Texte dazu hatte Erna Märkl vorbereitet. Besonders viel Spaß hatten die kleinen Gäste. Sie nutzten die freie Fläche zum Tanzen und Rumtollen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.