Schnaittenbach
08.12.2019 - 15:15 Uhr

Simon Schmidt ist neuer Förster im Revier Kettnitzmühle

Das Staatswaldrevier Kettnitzmühle hat einen neuen Förster. Der junge Revierleiter Simon Schmidt hat die Nachfolge von Leonhard Hartinger angetreten und ist damit für gut 2600 Hektar oberpfälzischen Staatswald zuständig.

Simon Schmidt ist der neue Förster im Revier Kettnitzmühle. Bild: exb
Simon Schmidt ist der neue Förster im Revier Kettnitzmühle.

Der 26-jährige Wolfringer kehrt nach seinem Forststudium an der Hochschule Weihenstephan und einigen Forst-Stationen in Bayern wieder in die alte Heimat zurück. "Nach nicht einmal einem Jahr bei den Staatsforsten direkt ein eigens Revier zu bekommen, und dann auch noch vor der eigenen Haustür, das ist wirklich klasse", freut sich Förster Schmidt über seine neue Wirkungsstätte. Erfahrungen in der Revierarbeit konnte er bereits seit Jahresbeginn als Vertretung im südlichsten Teil des Staatsforstbetriebs Schnaittenbach im Revier Freudenberg sammeln.

Der Leiter des Forstbetriebs Schnaittenbach, Philipp Bahnmüller, freut sich über den neuen Förster für das Staatswaldrevier Kettnitzmühle, Simon Schmidt. Bild: exb
Der Leiter des Forstbetriebs Schnaittenbach, Philipp Bahnmüller, freut sich über den neuen Förster für das Staatswaldrevier Kettnitzmühle, Simon Schmidt.

Die Begeisterung für den Wald und die Forstwirtschaft wurden Schmidt bereits in die Wiege gelegt, da seine Familie selbst Wald besitzt. Dies mündete in einem Forststudium und die Anwärterprüfung für den Staatsdienst an der Forstschule in Lohr am Main.

"Ich freue mich sehr auf die vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben im neuen Revier", erklärt Schmidt, wobei er nicht verschweigt, dass mit dem Klimawandel und damit einhergehende höhere Temperaturen sowie geringere Niederschlägen die Herausforderungen wüchsen. Seine Antwort darauf : "Bereits seit vielen Jahren wird der Wald des Reviers zu stabilen und vielfältigen Mischwäldern umgebaut. Die Erfolge sind vielerorts sichtbar und Ansporn diesen Waldumbau fortzusetzen."

Sein Revier Kettnitzmühle erstreckt sich von Ost nach West grob von Schnaittenbach bis über Pfreimd hinaus sowie von Kemnath im Süden bis Neudorf im Norden. Besonders abwechslungsreich findet Schmidt die kiefernreichen Wälder entlang der B14 bei Holzhammer und die wachstumsstarken Fichten-, Buchen-, Tannenwälder am Buchberg und bei Oberpfreimd.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.