Es muss nicht immer Schafkopf oder Watten sein, die in Altbayern meistverbreiteten Kartenspiele. Der Skatclub Amberg-Raigering will sein anspruchsvolles Spiel jetzt auch im Raum Schnaittenbach/Hirschau etablieren. Dazu gibt es am Mittwoch, 22. Januar, einen Einführungskurs, dem weitere Lehrabende folgen werden.
Skat ist ein anspruchsvolles deutsches Kartenspiel, das in besonderer Weise das Hirn trainiert. Es fordert und schult das logische und analytische Denken, mehr noch als Schafkopf. Es erfordert stets hohe Konzentration. Was ist Skat? Wie funktioniert das Reizen? Was braucht man zum Spielen? Wie gewinne ich die seltsamsten Spiele? Antworten darauf gibt Peter Stingl, ein routinierter Spieler des Skatclubs Amberg-Raigering, bei einem Einführungskurs am Mittwoch, 22. Januar, um 19 Uhr im Gasthaus Kellerhäusl in Schnaittenbach (etwa 90 bis 120 Minuten). Danach folgen jeden Mittwoch im Kellerhäusl Spielabende, bei dem das Wissen vertieft werden soll.
Auch für Wiedereinsteiger
Bereits nach zwei Abenden kann man einfache Partien bestreiten, wie der Kursleiter versichert. Wer dann fit genug ist, auf den freut sich der Skatclub Amberg-Raigering, der auch Anfänger zu den Spielabenden im Café Erras in Raigering einlädt (jeden Montag ab 19 Uhr).
Peter Stingl führt in die Regeln, Grundbegriffe und Taktiken dieses deutschen Kartenspiels ein. Es eignet sich für Jugendliche ab 12 Jahren, ohne Altersgrenze nach oben. Auch Wiedereinsteiger sind willkommen. Die Teilnehmerzahl muss mindestens 4 und kann maximal 16 Personen betragen. Die Kursgebühr sind acht Euro für Erwachsene und drei für Jugendliche bis 18 Jahre. Darin eingeschlossen sind Spielkarten und die Broschüre „Skat – gewusst wie“. Unterstützt wird der Kurs vom Skatclub Amberg-Raigering. Anmeldung bis Montag, 20. Januar, bei Peter Stingl (09622/34 61 oder 0151/55 50 06 62 oder pstingl[at]t-online[dot]de).
Auch sportlich organisiert
Skat ist im Gegensatz zu den meisten anderen Kartenspielen auch sportlich organisiert. Hierzu gibt es den deutschen Skatverband, zu dem auch der Skatclub Amberg-Raigering gehört. In Bayern wird in folgenden Ligen gespielt: Landesliga, Oberliga, Regionalliga, 2. Bundesliga und Bundesliga. Darüber hinaus gibt es diverse Meisterschaften – Einzel, Tandem und Mannschaft. Viele Turniere werden als Preisskat ausgetragen. „Alles in allem ist Skat eine große Herausforderung, ein sehr schönes Gesellschaftsspiel und macht riesigen Spaß“, versichert Peter Stingl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.