Sportwart Tobias Zenger hatte akribisch die sportlichen Wettbewerbe des zurückliegenden Anglerjahrs aufgelistet. Im Frühjahr startete man traditionell mit dem Anangeln, an dem 65 Erwachsene und 13 Jugendliche teilnahmen. Am offenen Hegefischen beteiligten sich insgesamt 21 Mannschaften. 75 Erwachsene und 15 Jugendliche kämpften um den Titel des Vereinsmeisters, 35 Erwachsene und 10 Jugendliche um den Königstitel.
Zum Gedächtnisangeln traten 44 Angler an, davon 43 Erwachsene und 11 Jugendliche, und beim Aalangeln machten 23 Erwachsene und 8 Jugendliche mit. Ein stattlicher Karpfen von 3440 Gramm brachte bei den Erwachsenen Ewald Gebhardt den Titel des Fischerkönigs 2019. Bei der Jugend war Lukas Fleischmann mit einem Karpfen von 1040 Gramm erfolgreich. Vereinsmeister 2019 wurde bei den Nachwuchsanglern Basti Schweiger, bei den Erwachsenen Franz Tischler.
Für besondere und herausragende Verdienste um den Angelsport wurden Johann Kraus, Sabndro Zeitler, Reinhold Bauer und Max Kreuzer mit der Vereinsehrennadel in Bronze, Bernhard Lang und Uwe Mußhoff mit der in Silber und Jürgen Kreuzer und Manfred Wiltschka mit der Nadel in Gold ausgezeichnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.