Fast alles wird teurer. Das gilt auch für die Gebäudereinigung. Das war Thema in der jüngsten Stadtratssitzung. Demnach reinigt die Firma Götz-Gebäudemanagement Nordbayern in Schnaittenbach nicht nur die Kindertagesstätte St. Vitus, sondern auch die Grund- und Mittelschule sowie Doppelsporthalle. Das Unternehmen hat im September den Antrag auf Genehmigung einer Preiserhöhung gestellt.
Begründet wurde die Anhebung zum einen mit der Tariferhöhung, zum anderen wegen der Anhebung der Sozialversicherungsbeiträge bei Midijobs und Zusatzbeiträge für die Krankenversicherung sowie die Erhöhung „sonstiger Kosten“.
Kostensteigerungen
Die Reinigungsfirma führt eine zusätzliche Erhöhung weiterer Kosten auf, „bedingt durch Corona und Ukrainekrise“ wie es hieß: Fertigungsmaterial, Säuren und Laugen, Energie, Fuhrpark, Reinigungsmaschinen wurden ins Feld geführt, daraus ergibt sich eine Erhöhung um 2,2 Prozent, sagte Sachbearbeiter Sascha Fritsche.
Das habe zur Folge, dass die notwendigen Reinigungsleistungen für die Grund- und Mittelschule, die Doppelsporthalle und die Kindertagesstätte St. Vitus im Jahr 2022 um voraussichtlich 3015 Euro und im Jahr 2023 um 13 575 Euro steigen werden, rechneten Bürgermeister Marcus Eichenmüller und Sascha Fritzsche vor. Der tariflichen Erhöhung und Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge hat der Stadtrat mit klarer Mehrheit zugestimmt.
Kalkulation angefordert
Das verhält sich bei dem dritten Posten "weitere Kosten" völlig anders. Reinhold Strobl will, dass die Stadt die Reinigungsarbeiten selbst übernimmt. Uwe Bergmann erklärte: "Alle anderen Schulen im Landkreis haben ihr eigenes städtisches Personal, nur Schnaittenbach nicht.“ Daniel Hutzler stellte in den Raum was eigentlich wäre, wenn die Stadt mit der Preiserhöhung nicht einverstanden wäre. „Im nächsten Jahr Angebote anderer Reinigungsfirmen einholen“, riet Elisabeth Kraus. „Um Alternativen kümmern, eventuell dann Teile selbst erledigen", empfahl Manfred Birner.
Letztlich war für den Stadtrat die Tariferhöhung und der Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge bei Midijobs in Ordnung. Wegen der „Erhöhung sonstiger Kosten“ sollen aber Nachverhandlungen erfolgen. Außerdem wird im Kern von der Verwaltung eine sogenannte Marktsondierung gewünscht und eine Kalkulation bis 31. März 2023, basierend auf der Gegenüberstellung von eigenem, städtischem Personal und einer Fremdfirma.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.