Schnaittenbach
15.12.2023 - 08:44 Uhr

Theatergruppe der Kolpingsfamilie Schnaittenbach spielt „Odel verpflichtet“

Theaterliebhaber, die einen bäuerlichen Rosenkrieg mit einem breiten Sortiment an Intrigen sehen wollen, sind beim Schnaittenbacher Kolpingtheater im Vitusheim genau richtig.

Bestens gelaunt sind die Akteure von der Theatergruppe der Kolpingsfamilie Schnaittenbach. Nach mehrjähriger Pause geht es endlich wieder auf die Bühne. Bild: nag
Bestens gelaunt sind die Akteure von der Theatergruppe der Kolpingsfamilie Schnaittenbach. Nach mehrjähriger Pause geht es endlich wieder auf die Bühne.

Im Januar heißt es nach mehrjähriger Pause wieder "Vorhang auf" im Vitusheim in Schnaittenbach. Denn die Theatergruppe der örtlichen Kolpingsfamilie bringt das Stück „Odel verpflichtet“ auf die Bühne. Eifrig sind die Darsteller um Regisseur Jürgen Meier derzeit beim Proben.

Wie der der Titel schon erahnen lässt, spielt das Stück auf dem Land in einem bäuerlichen Umfeld. Da ist zum einen ein Großbauer und Bierbrauer mit einem Faible für Schlösser, Burgen und Adelshäuser sowie einen unaufhaltsamen Drang zu Höherem. Einer Gräfin nebst Sohn kommt das sehr willkommen, sie wittern ein einträgliches Geschäft. Wäre da nicht die frisch geschiedene Ehefrau des Landwirts, die denselben Ehrgeiz wie ihr Ex an den Tag legt. Sie aber hat eigene Pläne, und diese laufen dem Vorhaben des Großbauern zuwider. Da wird auf hinterhältigste Weise getrickst, hintergangen und ausgebootet. Wer am Ende die Nase vorn hat, wird sich zeigen, nicht zuletzt, weil der Bauer von der Gräfin ein Angebot bekommt, das ihn sprachlos macht.

Aufführungen sind am Samstag, 20. Januar, um 20 Uhr, am Sonntag, 21. Januar, um 19 Uhr, am Freitag und Samstag, 26./27. Januar, jeweils um 20 Uhr sowie am Sonntag, 28. Januar, um 19 Uhr. Reservierung, Karten und Geschenkgutscheine ab sofort bei Rosalinde Meier (09622/52 21) oder per E-Mail (theaterkarten-vitusheim[at]web[dot]de).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.