Einen Wechsel gab es an der Spitze des CSU-Ortsverbands Schnaittenbach. Thomas Hottner löste Marcus Eichenmüller ab, der sich nicht mehr zur Wahl stellte, im Amt des Vorsitzenden ab. Auch viele weitere Vorstandsposten wurden neu besetzt.
In ihrem Tätigkeitsbericht ließ der scheidende Ortsvorsitzende die Aktivitäten des Ortsverbands Revue passieren. Die zurückliegende Amtsperiode sei von den Kommunalwahlen geprägt gewesen. Man könne auf die Ergebnisse, die die CSU in Schnaittenbach eingefahren habe, stolz sein. Ein besonderes Augenmerk richtete er auf die Mitgliederentwicklung, die in den vergangenen Jahren durchwegs positiv gewesen sei. Allein im laufenden Jahr seien sieben Neumitglieder zum Ortsverband gestoßen. „Dies unterstreicht das Vertrauen der Bürger in die kommunalpolitische Kompetenz der CSU“, sagte Eichenmüller.
Dank nennenswerter Spenden von Mitgliedern konnte Kassier Josef Götz auf ein solides Finanzpolster verweisen. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christian Müller blickte in seinem Bericht auf den Beginn dieser Wahlperiode zurück und stellte fest, dass der Einstand des Bürgermeisters sich nicht nur wegen der Pandemie schwierig gestaltet habe. Oft seien er und die Stadtverwaltung grundloser Kritik seitens einiger Stadtratsmitglieder der anderen Fraktionen ausgesetzt gewesen. Ausufernde Diskussionen hätten zu langen Sitzungen geführt, was wiederum die gleichen Protagonisten kritisiert hätten. Dabei seien vom Gremium vielfältige Aufgaben abzuarbeiten gewesen wie die Schaffung von neuen Bauplätzen, die Grundstückssuche für neue Gewerbeflächen, der weitere Glasfaserausbau und die Sicherung der Wasserversorgung. Beim Projekt „SagWas“ habe die parteiübergreifende Zusammenarbeit der beiden Jugendbeauftragten hervorragend funktioniert, stellte Christian Müller fest und appellierte, das persönliche Befindlichkeiten in den Hintergrund zu stellen und Sachpolitik zu betreiben. Müller bedauerte, dass Stefan Hirsch sein Amt aus gesundheitlichen Gründen habe niederlegen müssen.
CSU-Kreisvorsitzender Harald Schwartz dankte Marcus Eichenmüller für seine sechsjährige Amtszeit als Ortsvorsitzender. „Allein der Mitgliederzuwachs spricht für sich“, lautete sein Fazit. Bei der Neuwahl des neuen Ortsvorstandes beförderten die Mitglieder Thomas Hottner einstimmig zum neuen Vorsitzenden.
Vorstand
- Vorsitzender: Thomas Hottner
- Stellvertreter: Christian Müller, Matthias Rackwitz und Marco Gräßmann
- Schatzmeister: Markus Frauendorfer
- Schriftführer: Markus Nagler
- Beisitzer: Liborius Gräßmann, Stefan Hirsch, Manuela Fronhofer, Marcus Schwabl, Michael Werner, Lukas Schiffler, Michael Ott und Stefan Haas
- Kassenrevisoren: Josef Götz und Emil Dölschner
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.