Drei verdiente Feuerwehrmänner ehrten Kommandant Michael Werner, Bürgermeister Marcus Eichenmüller und Kreisbrandrat Fredi Weiß bei der Dienstversammlung der Feuerwehr Schnaittenbach für 45 Jahre aktive Zeit. Albin Jack, Sepp Reindl und Karl Hottner traten im Jahr 1975 zusammen in die aktive Wehr ein und leisten seitdem ununterbrochen aktiven Dienst. Während ihrer Feuerwehrkarriere bekleideten die drei unterschiedliche Positionen und absolvierten sämtliche Stufen der Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ und technische Hilfeleistung.
Albin Jack zeigte früh seine Neigung für technisches Geräte und legte folgerichtig den Maschinistenlehrgang ab. Mehr als 30 Jahre war er bei Übungen und Einsätzen als Maschinist für Mannschaft und Gerät verantwortlich. Auch der ehemalige Bürgermeister Sepp Reindl kann auf eine 45-jährige aktive Dienstzeit zurückblicken. Er absolvierte 1982 den Atemschutzlehrgang und wenig später auch den Gruppenführerlehrgang an der Staatlichen Feuerwehrschule in Regensburg. Er war dann mehr als zwei Jahrzehnte als Gruppen- und Zugführer fester Bestandteil im Führungsteam der aktiven Wehr. Mittlerweile wurde er aufgrund seiner Verdienste auch zum Ehrenmitglied des Feuerwehrvereins ernannt.
Auf eine vergleichbare Laufbahn kann Karl Hottner zurückblicken, dessen Schwerpunkt allerdings im Maschinistenbereich lag. Zudem engagierte er sich in der Aus- und Fortbildung der Maschinistengruppe und war ab 2011 stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Schnaittenbach. Darüber hinaus war Hottner von 1991 bis 2000 auch Vorsitzender des Feuerwehrvereins und hinterließ insbesondere mit der 125-Jahr-Feier 1998 Spuren. Kreisbrandrat Fredi Weiß, Bürgermeister Marcus Eichenmüller und Kommandant Michael Werner dankten dem Trio für ihre vielfältigen Verdienste um die Feuerwehr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.