Das gut durchorganisierte Vereinsleben hält seit Jahren die Schnaittenbacher VdK-Mitglieder zusammen. Der Ortsverband ist sehr reiselustig. Bei der Mitgliederversammlung im Gasthof Saller bedauerte Vorsitzende Renate Bruckner, dass zahlreiche geplante Veranstaltungen der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen sind. Bei der HWH-Sammlung habe man ein gutes Ergebnis erzielt. Bruckner erinnerte an gemeinsame Frühstücke im Gasthof Kellerhäusl, an Fisch- oder Gansessen, Landesgartenschaubesuch, Ostseefahrt und den Besuch des Planetariums in Ursensollen. Vier Tage sei der VdK im Spreewald unterwegs gewesen, einige Tage in Mainz mit Besuch im ZDF-Fernsehgarten und sechs Tage an Comer- und Luganersee sowie Lago Maggiore. Auf dem Terminplan stünden eine Tagesfahrt nach Sandharlanden, in die Steiermark und der Weihnachtsmarkt in Dinkelsbühl.
Der VdK-Ortsverband Schnaittenbach zeichne sich durch ein beispielhaftes Vereinsleben aus, sagte Dritter Bürgermeister Manfred Schlosser. Gesellige Zusammenkünfte und Ausflüge oder Reisen sorgten für einen stabilen Zusammenhalt. Zahlreiche VdK-Mitglieder wurden für zehnjährige Mitgliedschaft geehrt. 20 Jahre VdK-Mitglied sind Jürgen Hartmann, Anna Hottner, Irmgard Krügelstein, Anna Maria Linseele, Ella Scharbatke, Inge Schertl und Norbert Squarra. Seit 25 Jahren gehören Renate Bruckner, Mathias Först, Karl Graf, Ewald Großmann, Hermann Schwarz, Werner Speckner, Elisabeth Tardel, Anna und Norbert Uschold dem VdK an, seit 30 Jahren Maria Günther und Günter Lautenschlager.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.