Das neue Schuljahr beginnt wie überall am Dienstag, 16. September, auch an der Grund- und Mittelschule Schnaittenbach unter Leitung von Rektorin Michaela Bergmann. das neue Schuljahr – wie immer mit Vorfreude, kleinen Veränderungen und bewährten Traditionen. Die Abc-Schützen starten mit einem Wortgottesdienst für alle Konfessionen um 8.15 Uhr in der Pfarrkirche. Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder zu begleiten und nach dem Unterricht um ca. 10.30 Uhr wieder mitzunehmen. Im Anschluss an eine kleine Begrüßungsfeier in der Schule haben die Kinder ihre erste Unterrichtsstunde. Es schließt sich die traditionelle Baumpflanzaktion an.
Die endgültige Einteilung der Grundschulklassen ist in der Woche vor Schulbeginn im Eingangsbereich der Schule einsehbar. Für die Klassen 2 bis 9 beginnt der Unterricht am Dienstag um 8 Uhr und endet um 11.20 Uhr. Am Mittwoch, 17. September, findet um 8.15 Uhr der Schulanfangsgottesdienst für die Jahrgangsstufen 3 bis 9 statt. Auch an diesem Tag endet der Unterricht um 11.20 Uhr.
In der Grundschule werden die Jahrgangsstufen 1 und 2 gemeinsam unterrichtet. Vier jahrgangsgemischte Eingangsklassen (E1 bis E4) wurden aus Schulanfängern und Zweitklässlern gebildet. Ein zentrales Element des Schulprofils ist die Umsetzung des Daltonkonzepts – in Grundschule und Mittelschule gleichermaßen. In sogenannten Daltonstunden arbeiten die Kinder an individuellen Aufgaben, planen ihre Lernzeit selbst und reflektieren ihren Lernfortschritt regelmäßig.
Mehrere Lehrkräfte wurden mit dem Ende des vergangenen Schuljahres an andere Schulen versetzt. Verabschiedet wurden: Petra Wolf, Alexandra Erren und Magdalena List. Neu sind die Lehramtsanwärter Daniel Brütting, Simon Novel und Izel Karadeniz, die Lehrerinnen Magdalena Schertl und Josefine Weigert sowie Fachlehreranwärterin Pia Wegmann.
Die Klassenleitungen haben Klasse E1: Hannah Leitl, Sabine Weiß (E2), Florentine von Imhoff (E3), Josefine Weigert (E4), Klasse 3: Verena Six, Klasse 3/4: Julia Wendl-Schön, Klasse 4: Gabi Schindler, Klasse 7: Isa Bojko, Klasse 8: Paul Seidel, Klasse 9: Sabine Spindler.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.