Die Schneeberger Kirwa war ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Winklarn.
Die Feuerwehren aus Lind, Muschenried, Pondorf, Schneeberg und Winklarn zogen mit ihren Fahnenabordnungen in die festlich mit Birken geschmückte Filialkirche St. Wolfgang zum Festgottesdienst ein.
In seiner Predigt ging Pfarrer Eugen Wismeth auf einen Leserbrief von Tobias Haberl ein. Der Schreiber kam zur Erkenntnis, dass es sich wirklich lohne an Christus zu glauben und zur Gemeinschaft der Kirche zu gehören. Tobias Haberl hadere bisweilen auch mit seiner Kirche, doch er sehe nicht nur Schattenseiten. Die Sonnenseiten würden überwiegen. Pfarrer Eugen Wismeth ermunterte die Gemeinde, immer wieder Kraft zu schöpfen in der Begegnung mit Christus in der heiligen Messe. Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes lag in den Händen des Winklarner Kirchenchors unter Leitung von Hans Bock.
Vor dem Festzug mit der Kapelle Kunschir zur Festhalle dankte der Geistliche allen, die sich das Jahr über mit unzähligen Arbeiten für die Filialkirche einbringen. Sein besonderer Dank galt den beiden Mesnerinnen Gudrun Dirnberger und Claudia Drexler.
Mit zünftiger Blasmusik umrahmte die Blaskapelle Kunschir den Frühschoppen mit Weißwurstessen. Viele aus Schneeberg und der Umgebung ließen ihre Küche kalt und genossen den Kirchweihbraten, das Schnitzel und später das Kuchenbuffet der Feuerwehrfrauen. Heiß begehrt waren die Pizzas aus dem Steinbackofen. Die Bäcker hatten alle Hände voll zu tun, um die Kunden zu bedienen.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.