Wem die kleinen bunten Männchen, die in Wiesau vor spielenden Kindern warnen, ein Dorn im Auge sind, weiß man noch nicht. Erst vor wenigen Wochen waren Warnfiguren (sogenannte Streetbuddys) am Apelweg, in der Hauptstraße und in der Friedenfelser Straße kurz und klein geschlagen worden.
Vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag war das grüne Männchen in der Schönfelder Dorfmitte an der Reihe. Der Vandalismus-Schaden, inklusive Entsorgung, Neuaufbau und Ersatzbeschaffung, liegt bei rund 100 Euro. Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien zeigt sich Bürgermeister Toni Dutz außer sich vor Empörung: „Es ist nicht nur der materielle Schaden, der mich wütend macht.“
Zudem unterstreicht Dutz, dass die kleinen Figuren mit reflektierendem Herzen und einem Fähnchen in der Hand zum Schutz der Kinder aufgestellt wurden. In vielen Fällen folgte man damit einer Anregung der Eltern. „Ich finde die Tat niederträchtig und eine bodenlose Schweinerei“, betont der Wiesauer Bürgermeister. Dutz versichert, dass die Sache zur Anzeige kommen wird. Zudem verspricht Dutz demjenigen, der sachdienliche Hinweise zur Person des Täters geben kann, eine Belohnung von 500 Euro. Hinweise nehmen die Polizei Tirschenreuth (Telefon 09631/70110) oder die Gemeindeverwaltung unter der Telefonnummer 09634/9200-0 entgegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.