Schönhaid bei Wiesau
26.12.2018 - 13:14 Uhr

Einstimmen auf Festtage

Einen Tag vor Heiligabend war im Dorfstadel einiges los. Das Weihnachtssingen des Schönhaider Gesang- und des Wiesauer Musikvereins lockte eine große Schar an Zuhörern ins Dorf.

Seit 1985 beschließt der Gesangverein Schönhaid die Adventszeit mit seinem Weihnachtssingen. Bild: wro
Seit 1985 beschließt der Gesangverein Schönhaid die Adventszeit mit seinem Weihnachtssingen.

Zum zweiten Mal war das Schönhaider Weihnachtssingen – diesmal als 23. Türchen – in den „Lebendigen Adventskalender“ eingebunden. Mit traditionellen, aber auch etwas moderneren und schwungvollen Melodien stimmten die Mitwirkenden auf die Festtage ein.

Wenige Tage nach Winteranfang präsentierte sich die Dorfmitte zwar weihnachtlich geschmückt, anstatt des erhofften Schneefalls gab es aber nur Wind und Dauerregen. Davon ließen sich die Zuhörer aber nicht abhalten. „Stille Nacht, heilige Nacht“, das an Weihnachten 1818 im salzburgischen Oberndorf uraufgeführt worden war, bildete den krönenden Abschluss beim vorletzten Adventskalender-Türchen.

Seit einigen Jahren beteiligt sich auch der Musikverein aus Wiesau beim Schönhaider Weihnachtssingen. Bild: wro
Seit einigen Jahren beteiligt sich auch der Musikverein aus Wiesau beim Schönhaider Weihnachtssingen.
Die musikalische Leitung am Dirigentenpult der Liedertafel hatte wieder Gottfried Hofmann inne. Begleitet wurden die Schönhaider von Manfred Riedl am E-Piano. Bild: wro
Die musikalische Leitung am Dirigentenpult der Liedertafel hatte wieder Gottfried Hofmann inne. Begleitet wurden die Schönhaider von Manfred Riedl am E-Piano.
Die Veranstaltung ist eine geschätzte Tradition und ist untrennbar mit Weihnachten verbunden. Im Bild: der Musikverein Wiesau mit ihrem Dirigenten Josef Polata. Bild: wro
Die Veranstaltung ist eine geschätzte Tradition und ist untrennbar mit Weihnachten verbunden. Im Bild: der Musikverein Wiesau mit ihrem Dirigenten Josef Polata.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.