Schönhaid bei Wiesau
07.12.2021 - 15:19 Uhr

Nikolaus-Aktion beim Schönhaider Dorfstadel

Der Nikolaus-Abend am Dorfplatz startete kurz vor Einbruch der Dunkelheit. Im 15-Minuten-Takt wurden den Kindern "die Leviten gelesen". Für die Mädchen und Jungen gab es Nikolaus-Säcken, die der Opel-Club Schönhaid bereitgestellt hatte. Bild: wro
Der Nikolaus-Abend am Dorfplatz startete kurz vor Einbruch der Dunkelheit. Im 15-Minuten-Takt wurden den Kindern "die Leviten gelesen". Für die Mädchen und Jungen gab es Nikolaus-Säcken, die der Opel-Club Schönhaid bereitgestellt hatte.

Sankt Nikolaus und Knecht Ruprecht hatten es auch in diesem Jahr alles andere als leicht. Im zweiten Corona-Advent wiederholte der Opel-Club Schönhaid sein Alternativangebot beim Dorfstadel.

„Wir sehen die aktuelle Situation auch als eine Chance, einen anderen Weg zu gehen“, betonte Carmen Kirchner vom Opel-Club vor einem Jahr gegenüber Oberpfalz-Medien. Nun stand der Verein vor dem gleichen Problem: Advent 2021 ohne Sankt Nikolaus und Knecht Ruprecht? Aus den Reihen der Organisatoren kam ein deutliches "Nein". Ausschlaggebend dafür war der große Erfolg der Alternative "Nikolaus am Dorfstadel" am 5. Dezember 2020, die man seinerzeit gewählt hatte, um der Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus aus dem Weg gehen zu können.

"Der Opel-Club wird den eingeschlagenen Weg heuer fortsetzen", informierte Carmen Kirchner vom Opel-Club. Ferner ließ sie vor wenigen Tagen durchblicken, dass sie sich eine passende Geschichte ausgedacht hatte: „Nikolaus hat einen doppelten Schlitten-Achsbruch." Die Panne passiert genau vor dem Dorfstadel in Schönhaid. "Daher müssen die Familien zum Dorfstadel kommen, damit die Kleinen für die guten Taten gelobt und für die weniger guten getadelt werden können." Am späten Sonntagnachmittag war es nun so weit: Nikolaus und Knecht Ruprecht waren am Dorfplatz eingetroffen.

Um die angemeldeten Familien während der eingeplanten rund dreieinhalb Stunden (im 15-Minuten-Takt) empfangen zu können, konnte der Opel-Club Schönhaid drei Nikolaus-/Knecht-Ruprecht-Paare gewinnen, die im "Schicht-Dienst" agierten. Nach alter Tradition wurden die Mädchen und Buben mit je einem gefüllten Säckchen beschenkt. Diese hatte der Opel-Club vorbereitet. "Der Erfolg war überwältigend", zeigte sich Vorstandsmitglied Carmen Kirchner von der vorweihnachtlichen Ersatz-Lösung unter freiem Himmel überzeugt. "54 Kinder waren angemeldet“, informierte sie auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.