Die "Schießolympiade", die der Schützenverein "Fortuna" beim Ferienprogramm auf die Beine gestellt hat, fand vorherrschend im Freien statt. Unter strengen Auflagen werden auch die Schießstände mit eingebunden. Bereits im vorigen Jahr hatte sich die Fortuna-Jugendleitung dafür ausgesprochen, beim Ferienprogramm mitzumachen. Das Angebot wurde jetzt wiederholt. Den Auftakt machte eine Vorstellungsrunde. Maskenpflicht bestand im Schützenhaus, bei den Wettbewerben im Freien aber nicht. Jugendleiterin Julia Gmeiner ließ auch die Corona-Regeln und Desinfektionspflicht anklingen. Am Schützenstand brauchte man Konzentration und ein gutes Auge. Geschick und Glück waren bei den anderen Disziplinen gefragt. Ausgedacht hatte man sich unter anderem auch ein Schintelflinten-Schießen, Dosenwerfen, Hindernislauf und andere Spaß-Wettbewerbe, die die Schönhaider Fortuna Schützen ausgeheckt hatten, um aus der Schießolympiade eine ordentlich, runde Sache werden zu lassen. Nicht fehlen durfte auch die ungefährliche Wasserspritz-Pistole, die als besondere, aber sehr nasse Sportwaffe, für viel Vergnügen sorgte. Am Ende der rund dreistündigen Veranstaltung winkten Preise und eine verdiente, gemeinsame Brotzeit.
Schönhaid bei Wiesau
31.08.2020 - 14:35 Uhr
"Olympische Spiele" am Schönhaider Waldrand
von Werner Robl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.