Höhepunkt des Abends war der Auftritt des TB Jahn. Auch in der zur Bar umfunktionierten Maschinenhalle wurde bis in die späte Nacht hinein gefeiert.
"Ich begrüße alle im Saale, die meisten hier zum ersten Male," hob Helmut Oppl an, um sich ins Zeug zu legen. Ein alter Feuerwehr-Helm, eine längst abgelegte Uniformjacke und Ruß im Gesicht: Die meisten kennen das Bild des Redners, der stets auch einen abgegriffenen Zettel in der Hand hält, um die Leute zu derblecken.
Norbert Neugirg, Chef der "Altneihauser Feierwehrkapell'n", war das aber nicht, der als Überraschungsgast vor das Publikum trat. Der Windischeschenbacher "Verserlschreiber" wurde beim Feuerwehrball von Vorsitzendem Helmut Oppl dargestellt. Der Leugaser hatte sich vorgenommen, mit einer selbstverfassten Spottrede auf den derzeitigen Wahlkampf einzugehen. Kein gutes Haar ließ der selbsternannte Kommandant auch an der CSU, deren Mitglied Oppl ja selber ist. Diese Tatsache aber genierte den Marktrat nur wenig. Häme mussten auch die Freien Wähler über sich ergehen lassen, die um Stimmen für ihren Bürgermeisterkandidaten werben. "Heutzutage kommt ja jeder an die Haustüre, um sich vorzustellen", klagte Oppl über die "Staubsaugervertreter, Zeugen Jehovas und neuerdings auch ..." - den Rest ließ der Kritiker unausgesprochen. Nur um Haaresbreite schrammten die Sozialdemokraten an Oppls Nadelspitzen vorbei. Mit der "Politik" waren wohl die SPDler gemeint, die er aber in Ruhe ließ.
Die Kastler Stimmungskanone Markus Brand spielte zum Tanz auf. Zudem sorgte er mit seinen witzigen Einlagen für gute Laune. Zu einem Höhepunkt wurden die umjubelten Auftritte der Tanzgruppe "Temptation", die passend zum Anlass als "Feuerwehrleute" zum Einsatzort Mehrzweckhalle ausrückten. Gegen 22 Uhr traten die von Astrid Maurer geleiteten Mädchen noch einmal auf. In auffallenden Kostümen verrieten die Wiesauerinnen, welche Gedanken sie sich zu ihrem Tanz-Thema "Future" gemacht hatten. Die Mädchen bewiesen Kondition und ließen sich nicht zweimal bitten: Für die Zugabe bedankte sich der als Cowboy verkleidete Bürgermeister Toni Dutz mit einer Einladung in die benachbarte Pizzeria.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.